Es ist die Zeit der alten Gerüchte und Spekulationen: Ein bereits im September 2019 vorgestellte PS5-Feature ist wieder in aller Munde. Wir verraten, worum es geht.
Die PS5 soll im Menü Live-Bilder von Multiplayer-Spielen zeigen.
Singleplayer-Games zeigen Missionen aus dem Spiel an.
Spiele sollen sich so auch schneller laden.
Was kann die PS5, wie sieht sie aus? Das fragen sich viele Fans, aber Sony bleibt still. Die Wartezeit verbringen viele Spieler mit Gerüchten und alten Informationen zur Playstation 5*. Aktuell schwappt ein längst bekanntes Feature der Next-Gen-Konsole hoch. Der Grund: ein Leak durch Gamestop Ende Februar 2020.
PS5 zeigt Echtzeit-Bilder aus Multiplayer-Spielen im Menü an
In einem wohl versehentlich veröffentlichten Infoblatt fanden sich Hardware-Daten der PS5 sowie Software-Funktionen. Neues kam dabei eigentlich nicht ans Licht, aber offenbar bemerkten jetzt erst einige Fans eine besondere Funktion, die bereits von Sony in einem Gespräch mit dem Tech-Portal Wired erwähnt wurde - dort wurde auch schon über die Abwärtskompatibilität der PS5* gesprochen.
Die Rede ist von einer besonderen Funktion der Benutzeroberfläche (User Interface - UI). Diese kann zum Beispiel Livebilder von einem Multiplayer-Spiel als Vorschau anzeigen, ohne das Spiel zu starten. Auch bei Singleplayer-Spielen soll dies funktionieren.
Statt Szenen aus dem Spiel sollen in diesem Fall Missionen oder Belohnungen angezeigt werden. Dadurch beschleunige sich auch das Laden von PS5-Spielen, erklärte PS5 Lead-Architect Mark Cerny damals im Gespräch mit Wired.
Die Xbox Series X von Microsoft hat ebenfalls eine Funktion, die das Weiterspielen von Games deutlich beschleunigen soll. Dort heißt die Funktion Smart Deliverey*. Pausierte Spiele lassen sich angeblich ohne lange Ladezeiten wieder fortsetzen - auch nach einem Neustart der Konsole.
Auch ein Gerücht aus dem Jahr 2019 ist wieder aufgetaucht. Damals behauptete der japanische Games-Journalist Zenji Nishikawa, dass Sony zum Start der PS5 gleich zwei Modelle* verkaufen möchte. Seine Informationen bezog Nishikawa eigenen Aussagen nach von einem Insider auf der Entwickler-Messe CEDEC 2019.