1. tz
  2. Leben
  3. Games

PS5: Sony schränkt Verkauf ein – nur noch Click & Collect möglich

Kommentare

Käufer tragen eine PS5 durch ein Geschäft.
Die PS5 ist seit Ende 2020 auf dem Markt – jedoch nicht durchgehend verfügbar. © Hollandse Hoogte/imago-images

Viele Händler werden vorerst nur noch Click & Collect beim PS5-Kauf anbieten. Die Vorgabe stammt direkt von Sony.

Wer im Netz nach einer Kaufmöglichkeit für die PS5 gesucht hat, ist sicherlich das ein oder andere Mal auf ein unfassbar teures Angebot gestoßen. In der Regel handelt es sich hierbei um die sogenannten „Scalper“ – also Personen, die sich die Knappheit der neuen PlayStation zu Nutze machen, um Profite rauszuschlagen. Dass sie die Konsole zum doppelten Preis anbieten, ist keine Seltenheit. Ein 16-Jähriger aus New Jersey konnte so sogar einen Umsatz von über 1 Million US-Dollar durch Weiterverkäufe der PS5 erwirtschaften. Die Scalper können meist durch den Einsatz von Bots bei verschiedenen Händlern gleich mehrere Konsolen ergattern. Für echte PlayStation-Fans ist das natürlich ärgerlich, aber auch Sony sind sie ein Dorn im Auge, weshalb das Unternehmen mit Vorgaben für den Verkauf reagiert.

PS5-Kauf nur noch über Click & Collect?

Wie GamesWirtschaft berichtet, ist die PS5 bei vielen Elektronikmärkten nur noch über Click & Collect erhältlich. Dabei handelt es sich offenbar um eine direkte Vorgabe von Sony. Bestellungen nach Hause seien demnach vorerst nicht mehr möglich. Den Grund dafür nennen Sony oder die Partner-Händler zwar nicht, allerdings liegt es nahe, dass dies eine Maßnahme gegen Weiterverkäufe ist. Laut GamesWirtschaft sei damit zwar kein hundertprozentiger Schutz vor Scalpern gewährleistet, doch Mehrfachbestellungen werden dadurch um einiges schwieriger. Einige Kunden hätten davon berichtet, dass ihre Bestellung nicht durchging, da sie zuvor bereits eine PS5 kauften.

Lesen Sie auch: PS5 ausverkauft: So will Sony die Verfügbarkeit der Konsolen verbessern.

PS5 direkt im Geschäft kaufen: Ist das möglich?

Wer online keine PS5 bestellen kann, hat noch eine weitere Möglichkeit: Einfach vor Ort im Geschäft fragen. Auch wenn die Chance gering ist, einige Händler haben die Konsole wohl noch im Lager. GameStop soll das letzte Kontingent sogar ausschließlich im Ladengeschäft und nicht im Online-Store angeboten haben. Einige Händler sollen teilweise auch Wartelisten führen, bei denen Kunden angerufen werden, sobald die PS5 wieder verfügbar ist. Direkt im Ladengeschäft bei GameStop und Co. nachzufragen, könnte sich somit lohnen. (ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: PS5 ausverkauft? Zu diesen Uhrzeiten haben Sie bessere Chancen.

Auch interessant

Kommentare