RCADIA: Doku-Serie zum größten Gaming House Europas enthüllt
Die RCADIA wird das größte Gaming House in Europa. Eine Doku-Serie beleuchtet die Entstehung des Mammut-Projekts in Hamburg. So sieht’s hinter den Kulissen aus.
Hamburg – Hotel, Streaming, Bildung, Co-Working und Baustelle. In der RCADIA soll alles vereint werden, was irgendwie mit Gaming und E-Sports zu tun hat. Das größte Gaming House in Europa soll in Hamburg Bergedorf eröffnet werden und die Besucher ihre Außenwelt ein Stück weit vergessen lassen. Das gigantische Projekt soll in nur einem Jahr fertig sein und will der Gaming-Szene ein Zuhause geben. Nun wird der Weg zu diesem Ziel in einer Doku-Serie auf YouTube festgehalten, bei dessen Produktion ingame.de und die RCADIA zusammengearbeitet haben. Ingame.de* von IPPEN.MEDIA gibt Einblicke hinter die leuchtenden Kulissen der RCADIA.
Name | RCADIA |
Eröffnung | 31. Dezember 2022 |
Größe der Anlage | 20.000 Quadratmeter |
Gründer | Tomislav Karajica |
Art der Anlage | Hotel, Co-Working-Space |
RCADIA is loading: Doku-Serie auf YouTube zeigt euch, was drin steckt – „wie ein Casino in Las Vegas“
Die Doku-Serie: Mit einer Dokumentation will die RCADIA ihren Weg bis zur Eröffnung präsentieren und einen Blick hinter die Kulissen geben. In mehreren Folgen zeigen die Beteiligten, wie viel Arbeit in dem gigantischen Projekt steckt, das sich „ein bisschen wie ein Casino in Las Vegas“ anfühlt, so PR Managerin Nathalie Haut. Die Entwicklung soll Schritt-für-Schritt begleitet werden und zeigen, wie viel Arbeit in der RCADIA steckt. Hier können Sie sich die erste Folge anschauen:
Die erste Folge: In der Doku-Serie wird gezeigt, wie die Leute hinter der RCADIA arbeiten und wie sie auf ihr großes Ziel hinsteuern – die Eröffnung am 31. Dezember 2022. Die erste Folge startet mit einem Taskforce-Meeting an einem Freitag um 08:00 Uhr morgens. „Viel zu früh“, klagt Nathalie Haut, die aber nach einer Tasse Kaffee doch funktioniert. Beim Austausch im Meeting werden große Events wie das Rocket League-Turnier, das später gezeigt wird, besprochen und geplant. Mit 48 PCs im Restaurant und dem damit verbundenen Kabelsalat zeigt die Doku auch, wie viel Arbeit und Stress hinter der RCADIA stecken kann.

Am 18. Oktober 2021 fand besagtes Rocket League-Turnier in Hamburg Bergedorf statt, das die Teilnehmer als „gigantisch“ bezeichneten. Das „LAN-Feeling“, das die Community zusammenbrachte, kam also extrem gut an. Das Feedback ist durchweg positiv und während Nathalie Haut in begeisterten Kommentierenden auf Twitter ertrinkt, stellt sie fest, dass sich der Aufwand lohnt. Wie es auf der Baustelle weitergeht, soll die nächste Folge der mehrteiligen Serie beleuchten.
RCADIA: Europas größtes Gaming Haus im Endspurt – Grand Opening im Dezember 2022
Was ist überhaupt die RCADIA? In der RCADIA soll „die Gaming-Szene ein Zuhause“ finden. Als Hotel, Erlebnistempel und Kompetenzzentrum soll auf neun Etagen ein Raum für Austausch und Begeisterung für alle Gamer geschaffen werden. An der Fassade des Gebäudes startete die RCADIA das größte digitale Kunstprojekt der Welt und hinterlässt einen Eindruck, der sich wahrhaftig sehen lassen kann. Das 20.000 Quadratmeter große Gebäude in Hamburg Bergedorf war ehemalig ein Tagungshotel der Telekom, das nun renoviert wird, um in 2023 E-Sportlern und Gaming-Enthusiasten Platz für ihre Leidenschaft zu geben.
Grand Opening der RCADIA: Bis zur Eröffnung am 31. Dezember 2022 gibt es noch eine Menge zu tun, aber mit den bereits bewältigten Aufgaben scheint das realistisch zu sein. Mit viel Unterstützung können die Beteiligten weiter auf ihr Ziel steuern – auch die Unicorns of Love sind Teil der RCADIA, eine der renommiertesten E-Sport-Organisationen der Szene, die Teams in den Disziplinen League of Legends, Counter-Strike oder PUBG Mobile stellt, hat ihren Hauptsitz in der RCADIA. *ingame.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.