1. tz
  2. Leben
  3. Games

Steam vs. Epic Games: Krieg eskaliert nach fiesem Seitenhieb auf Google

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wer Steam bei Google eingibt, bekommt ein überraschendes Ergebnis. Seitenhieb gegen Epic Games geht völlig unter die Gürtellinie. Ist Google daran Schuld?

Bellevue/USA – Wie auf Google zu erkennen, hat Steam derzeit keine netten Worte für den ewigen Rivalen Epic Games Store übrig. Doch hinter der obszönen Nachricht gegenüber dem neuen Konkurrenten steckt etwas anderes als zunächst erwartet. 

Steam beleidigt öffentlich Epic Games Store? Was steckt dahinter

Bricht nun der große Krieg zwischen Epic Games und Steam aus? Diese Frage stellten sich einige Gamer zum gestrigen Zeitpunkt, dem 19. Februar 2020. Grund hierfür ist eine obszöne Nachricht, welche auf Google.com erschien, wenn man im englischsprachigen Raum (optional können auch die Suchkriterien angepasst werden), nach "Steam Store" suchte. 

Wie das englische Spielemagazin VG247 erstmalig herausfand, kam es zu einem überraschenden Ergebnis, sollte man sich der Suche annehmen. Während auf der LINK ID noch friedvoll "Welcome to Steam" steht, ist der Text unterhalb alles andere als harmlos. "FUCK EPIC GAMES STORE", heißt es im weiteren Verlauf, begleitet von zunächst undefinierbaren Zeichen. Die Frage, die sich viele überraschte User stellten: Was ist hier passiert? Ist das eine offizielle Kriegserklärung von Steam an Epic Games? Und was genau haben die Hieroglyphen hinter dem Text zu bedeuten? 

Steam Store Suchergebnisse
Steam Store Suchergebnisse © Google

Steam: Seitenhieb gegen Epic Games in Bewertung von Metro Exodus sorgt für witzige Panne 

Zunächst einmal sollte klargestellt werden, dass Steam natürlich nicht die Schuld am Debakel trägt. Grund hierfür ist schlichtweg ein Google Bot, der ein jüngstes Review von Metro Exodus auf die Startseite der Suchmaschine setzte. Metro Exodus sollte ursprünglich im Februar 2019 auf Steam erscheinen, doch aufgrund eines Exklusivvertrags wurde das Spiel aus dem Programm genommen und erschien auf dem Epic Games Store. Dort feiert übrigens auch das von Epic selbst entwickelte Fortnite massive Erfolge. Erst kürzlich startete der Battle Royale-Shooter mit einem versteckten Marvel-Superhelden im Trailer in Chapter 2 Season 2.

Bereits seit 2018 sicherte sich Epic Games immer wieder Exklusivspiele, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die Spielergemeinde anzulocken. Den Höhepunkt erreichten diese im Februar 2019, als der Shitstorm nicht mehr zu bremsen war, da sämtliche Steam-Anhänger den Wechsel zur Konkurrenz boykottierten. Nach exakt einem Jahr erschien der Titel nun auch endlich auf Steam. Seit dem 15. Februar 2020 ist Metro Exodus auf der Plattform verfügbar und kann käuflich erworben werden. Ein Google Bot aktualisierte die Website von Steam, um darauf aufmerksam zu machen und zeigte somit das jüngste Review von User "Rommel", welcher sich kritisch und ungefiltert äußerte. 

Auch die unbekannten Schriftzeichen sind bei näherer Betrachtung zu erkennen. Schaut man sich den ganzen Kommentar an, wird klar, dass es sich um einen riesigen Mittelfinger handelt. 

Kommentar: "F*CK EPIC GAMES STORE"
Kommentar: "F*CK EPIC GAMES STORE" © Steam

Doch schon 2019 nach der Bekanntmachung des Exklusivvertrages kassierte Steam die ersten Kommentare in dieser Manier. 

Kommentar: doppelter Mittelfinger
Kommentar: doppelter Mittelfinger © Steam

Trotz der großen Kritik der Fans und der unverblümten Worte bleibt der Konkurrenzkampf zwischen den beiden Fronten stets über der Gürtellinie. Rückblickend bekamen Spieler eine lustige Panne zu Gesicht, welche sich sicherlich kein zweites Mal ereignen wird.  

Wer auf der Suche nach einer weiteren witzigen Panne ist, kann auf ingame.de nachlesen, wie einem Streamer während eines Livestreams ein Missgeschick sondergleichen geschieht. Bei jeder Naturkatastrophe gibt es auch Profiteure. Steam verbuchte während der Quarantäne-Zeit Rekordzahlen.*

*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion.

Quelle: ingame.de

Auch interessant

Kommentare