1. tz
  2. Leben
  3. Games

„The Last of Us 2“: Neuer Schwierigkeitsgrad macht das Durchspielen fast unmöglich

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

The Last of Us 2: Story-Leaks und Spoiler im Umlauf - Fans sind gefrustet
„The Last of Us 2“ bietet dank neuer Einstellungen ein noch herausfordernderes Spiel als bisher. © Naughty Dog

Ein neues Update für „The Last of Us 2“ enthält diverse Einstellungen, die das Endzeit-Abenteuer extrem schwierig machen.

In „The Last of Us 2“ geht es ums nackte Überleben in einer von Untoten befallenen Welt. Protagonistin Ellie muss sich mit den wenigen Ressourcen, die sie in ihrer Umgebung findet, durchschlagen. Der virtuelle Tod ist ständiger Begleiter. Glücklicherweise können Spieler im schlimmsten Fall einfach einen alten Spielstand laden. Doch die Entwickler Naughty Dog führen mit dem nächsten Update auf Version 1.05 einen noch intensiveren Schwierigkeitsgrad ein - und mit einer zusätzlichen Option wird das Durchspielen nahezu unmöglich.

„The Last of Us 2“: Update bringt Schwierigkeitsgrad "Erbarmungslos" und Permadeath

Wie Zombies - nur schlimmer: In «The Last of Us Part 2» hat ein Pilz-Virus große Teile der Menschheit in groteske Monster verwandelt. Foto: Sony Computer Entertainment/dpa-tmn
Dank des neuen Schwierigkeitsgrads von „The Last of Us 2“ steigt der Adrenalinspiegel bei einer Begegnung mit einem Clicker noch schneller. © Naughty Dog

Ab dem 13. August ist das neue Update 1.05 für „The Last of Us 2“ verfügbar. Die Entwickler von Naughty Dog erklären im Playstation Blog, welche Neuerungen eingeführt werden. Das Update führt den extrem herausfordernden Schwierigkeitsgrad Erbarmungslos“ ein, der das Spiel in vielerlei Hinsicht noch schwieriger gestaltet. Spieler des ersten Teils werden diesen Modus noch kennen. Denn hierbei werden die Feinde noch tödlicher, Gegenstände und Munition sind noch seltener zu finden. Darüber hinaus werden Ellies Lausch-Modus sowie die HUD-Elemente deaktiviert.

Mehr zum Thema: „The Last of Us 2“-Kontroverse: Was viele Spieler am Sequel gestört hat - zu recht?

Wem das alles noch nicht hart genug klingt, der kann sich an der ultimativen Herausforderung versuchen: Das Update führt nämlich auch eine Permadeath-Option ein. Spielern steht hier in der gesamten Handlung nur ein einziges Leben zur Verfügung. Sie müssen es daher durchspielen, ohne zu sterben. Da dies aber fast unmöglich ist, lässt sich die Herausforderung doch etwas entschärfen. Spieler sollen sich auch bestimmte Kontrollpunkte für jedes Kapitel im Spiel aktivieren lassen. Durch diese Einstellung müssen Spieler nicht das gesamte Abenteuer von vorne beginnen, sondern können ab dem Checkpoint am Anfang des Kapitels weitermachen.

Lesen Sie auch: „The Last of Us 2“ knackt denkwürdigen PS4-Rekord.

„The Last of Us 2“: Weitere neue Inhalte des Updates

Das Update führt neben den erweiterten Schwierigkeits-Optionen noch weitere Features ein. Bei diesen handelt es sich größtenteils um Spielereien, die die Darstellung des Spiels ändern. Spieler können beispielsweise eine Cell-Shading-Grafik aktivieren, oder die Farbeinstellung auf Schwarz-Weiß oder Sepia anpassen.

Auf Wunsch der Spieler haben die Entwickler noch einige Verbesserungen ins Spiel integriert. So lässt sich zum Beispiel der Lausch-Modus beliebig an- und ausschalten oder die Bogenwurf-Anzeige anpassen.

Außerdem stehen diverse Gameplay-Modifikationen zur Verfügung:

(ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant: PS5: Wie viel wird die Playstation 5 kosten?

Auch interessant

Kommentare