CD Projekt Red entwickelt in Zusammenarbeit mit Go on Board das Brettspiel „The Witcher: Old World“. Finanziert werden soll das Projekt über Kickstarter.
Bis ein neues Videospiel aus dem „The Witcher“-Universum herauskommt, werden sich Fans wahrscheinlich noch sehr lange gedulden müssen. Doch für Nachschub sorgt bald CD Projekt Red – allerdings in Form eines Brettspiels. Einer der größten Videospielentwickler in Europa war in letzter Zeit vor allem wegen des Release-Debakels von „Cyberpunk 2077“* in den Schlagzeilen. Jetzt arbeitet er mit dem Spielverlag Go On Board und Designer Lukasz Wozniak zusammen, um ein Deckbuilding-Spiel zu entwickeln, das auf der Buchreihe, dem Computerspiel und der Serie „The Witcher“ basiert. Es heißt „The Witcher: Old World“. Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter soll zur Entwicklung und Finanzierung verwendet werden.
„The Witcher: Old World“ – Das ist bislang über das Brettspiel bekannt
Wie die Seite BoardGameGeek News berichtet, findet das Spiel inhaltlich vor der Geschichte um Geralt von Riva statt. Es dreht sich um fünf verschiedene Hexenschulen, in denen Spieler gegen Monster und gegeneinander kämpfen müssen und in einem Rennen Decks einsetzen, um herauszufinden, wer zuerst die Bekanntheit ihrer Hexerschule steigern kann. Hier ist ein kleiner Auszug aus der Spielbeschreibung:
„Das Spiel ermöglicht es den Spielern, aus einer Vielzahl von Fähigkeiten auswählen: Angriffe, Ausweichmanöver und Hexenkampfmagie – sogenannte „Zeichen“. Durch Kartensynergie wollen die Spieler leistungsstarke Combos erzielen, indem sie die typischen Fähigkeiten ihrer Hexerschule voll ausschöpfen. Quests, Schlachten und sogar Würfelpoker ermöglichen es jedem Spieler, Geld zu verdienen, neue Gegenstände zu erhalten und seine Fähigkeiten zu trainieren.“
Die wichtigsten Fakten zum Spiel „The Witcher: Old World“
Für 2-5 Spieler
Man spielt gegeneinander.
Man muss Aufträge erfüllen und gegen Monster kämpfen.
Deckbuilding-Prinzip: Man muss den eigenen Kartenstapel ausbauen und verbessern.
Crowdfunding-Kampagne zum Brettspiel „The Witcher: Old World“ – Start im Mai
Das Projekt soll über eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter finanziert werden, die ab Mai 2021 vorgesehen ist. So können Fans das Projekt vorab unterstützen. Besonderes Schmankerl: Die Unterstützer sollen im Verlauf der Kickstarter-Kampagne das Brettspiel zu einem gewissen Teil mitentwerfen können, denn sie sollen entscheidenden Einfluss darauf haben, welche Inhalte und Geschichten enthalten sein werden, wie gamepro.de berichtet.
Die Plattform Kickstarter ist auch Anlaufstelle für viele andere Brettspielhersteller. Viele von ihnen arbeiten jedoch nicht mit großen Unternehmen zusammen. Noch vor einem Jahr hatte CD Projekt Red einen Wert von über 6 Milliarden US-Dollar, wie kotaku.com berichtet. Diese Zahl ist seit dem chaotischen Start von Cyberpunk 2077 im vergangenen Dezember sicherlich gesunken, und noch einmal, nachdem Berichten zufolge bei einem Ransomware-Angriff große Mengen interner und vertrauliche Daten gestohlen wurden. Da mutet es dennoch seltsam an, dass sich das Unternehmen es nicht mehr leisten kann, die Herstellungskosten für ein neues Brettspiel zu übernehmen.
Bis es zum Release des Spiels „The Witcher: Old World“ kommt, wird es allerdings noch eine Weile dauern. Der geplante Termin ist aktuell für April 2022 angesetzt – vorausgesetzt, die Finanzierung über Kickstarter ist erfolgreich. (mad) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.