1. tz
  2. Leben
  3. Games

"Anno 1800": Neuer Season-Pass und drei DLCs angekündigt - das steckt drin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Lange war es ruhig um "Anno 1800" nun hat Entwickler Ubisoft unerwartet einen neuen Season-Pass samt neuen Inhalten angekündigt.

Ubisoft hat offenbar großen Pläne mit "Anno 1800". Kurz vor dem ersten Geburtstag der Aufbausimulation kündigte der Publisher und Entwickler neue Inhalte für das Videospiel an. Ein neuer Season-Pass sowie drei Erweiterungen sind für das Jahr 2020 geplant. Wir verraten, worauf sich Fans der "Anno"-Reihe freuen können.

Der "Anno 1800: Season 2 Pass" ist ab sofort für 24,99 Euro bei Uplay, im Epic Store sowie auf Steam verfügbar. Darin sind die drei DLCs "Paläste der Macht", "Reiche Ernte" sowie "Land der Löwen" und drei Ornamente enthalten. Bereits 2019 erhielt "Anno 1800" drei Erweiterungen - "Versunkene Schätze*", "Botanica*" und "Die Passage*" - und einen Season-Pass.

"Anno 1800": Neuer DLC "Paläste der Macht"

Auf die erste Erweiterung "Paläste der Macht" müssen "Anno 1800"-Spieler auch nicht mehr lange warten. Bereits am 24. März wird der DLC veröffentlicht und kann auch ohne Season-Pass gekauft werden. Spieler erhalten mit dem DLC ein weiteres modulares Bauprojekt: der Palast. Dieser kann ähnlich wie die botanischen Gärten oder der Zoo nach individuell zusammengestellt werden.

Der Palast soll aber nicht nur schön aussehen. Ubisoft erklärt, dass der Palast einen großen Einfluss auf die Hauptinsel in "Anno 1800" haben wird. Der Palast dient als Hauptsitz unterschiedlicher Ministerien. Diese haben einen passiven Bonus auf die Insel und zahlreiche Effekte, um das eigene Imperium zu optimieren. So soll sich die Wirtschaft stärken oder mehr Einfluss gewinnen lassen.

Ebenfalls spannend: "Anno 1800" Koop-Modus - Alle Infos zum neuen Multiplayer-Feature.

"Anno 1800": "Reiche Ernte"-DLC bringt Traktoren auf die Insel

Im Sommer 2020 erscheint die zweite Erweiterung für "Anno 1800*" und trägt den Namen "Reiche Ernte". Der DLC führt Neuerungen für die Farmen ein. Dazu gehören unter anderem Traktoren. Diese erhöhen die Effizienz der Farmen, wodurch diese weniger Anbaufläche und Arbeitskräfte benötigen.

"Anno 1800": Neuer Kontinent mit "Land der Löwen"

Später im Jahr entführt das DLC "Land der Löwen" die "Anno 1800"-Spieler auf einen neuen Kontinent. Dieser wurde vom afrikanischen Kontinent inspiriert und führt neue Bevölkerungsstufen, Gebäuden, Produktionsketten und Quests ein.

Die Storymissionen des dritten DLCs drehen sich darum, Trockengebiete wieder fruchtbar zu machen. Dafür müssen Bewässerungssysteme sowie Seen und Flüsse genutzt werden. Auch einen großen Einfluss auf die Inseln in der alten Welt soll "Land der Löwen" haben, versprechen die Entwickler. Mehr Details zu den drei Erweiterungen für "Anno 1800" sollen im Laufe des Jahres folgen.

Mehr lesen: "Anno 1800" - Mit diesem genialen Tool ist die perfekte Produktionskette nicht weit.

"Anno 1800": Game Update 7 für alle Spieler kostenlos

Mit jedem DLC soll es auch ein großes Game Update für "Anno 1800*" geben. Für den 24. März ist Update 7 geplant. Dieses ändert vor allem das Einflusssystem. Drei Schwierigkeitsgrade erlauben es den Spielern selbst auszusuchen, ob sie mehr, gleich viele oder sogar weniger Einflusspunkte als bisher generieren wollen. Die Änderung kann auch auf bereits bestehende Spielstände angewendet werden. Was sich mit der Aktualisierung noch ändern wird, ist noch nicht bekannt.

Auch interessant: "Anno 1800" - Welchen Nutzen haben die Charakter-Items wirklich?

anb

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare