1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

Lungenkrebs anhand erster Symptome erkennen

Kommentare

Symptome, die auf einen Tumor hindeuten können, sind nicht nur Husten. Gerade Risikogruppen sollten frühe Anzeichen kennen.

In Deutschland erkranken gemäß Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) jedes Jahr etwa 57.500 Menschen an Lungenkrebs, auch als Bronchialkarzinom bekannt. Dieser Tumor beziehungsweise das Karzinom teilt sich in nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) und kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC). Symptome von Lungenkrebs machen sich oft erst spät bemerkbar und sind auch häufig unspezifisch, wie 24vita.de erläutert. Nicht nur Menschen mit hohem Lungenkrebsrisiko sollten die Warnzeichen kennen und bei anhaltenden Beschwerden ärztliche Hilfe suchen.

Frau mit Kurzatmigkeit
Neben starker Abgeschlagenheit zählen auch Pfeifen beim Atmen, Kurzatmigkeit sowie Atemnot zu den Symptomen, die auf eine Lungenkrebs-Erkrankung hindeuten können. © Maridav/Imago

Leiden Menschen unter einem hartnäckigen oder chronischem Husten, der über drei Wochen anhält, sollten sie diesen ärztlich abklären lassen. Es kann auch ein Hinweis auf einen Tumor in der Lunge sein. Aber auch anhaltende Schmerzen im Brustkorb sollten ernst genommen werden.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion leider nicht beantwortet werden.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Natalie Hull-Deichsel sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare