1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

CBD-Produkte online kaufen – darauf müssen sie achten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zwei Cannabispflanzen in Nahaufnahme
CBD wird aus dem Nutzhanf extrahiert, der in der EU legal angebaut und vertrieben werden kann. © 7raysmarketing / Pixabay

Vom Geheimtipp hat sich CBD zu einem regelrechten Trend entwickelt. Immer mehr Online-Shops bieten CBD-Produkte an. Doch worauf muss man als Kunde beim Kauf von CBD-Öl, Salbe und Kapseln achten?

Cannabis ist eine vielfältig einsetzbare Pflanze. Aus den Fasen lässt sich Kleidung machen, die Samen dienen als reiche Proteinquelle, aus den Blättern kann man Tee brühen und die Blüten sind reich an Cannabinoiden. Die letzteren machen den Cannabis zu einer kontroversen Pflanze, denn Cannabinoide haben einen direkten Einfluss auf das Endocannabinoid-System des Menschen.

Das Spektrum der wirkweise der Cannabinoide ist breit gefächert. Die bekanntesten Vertreter dieser Wirkstoffklasse sind das THC (Tetrahydrocannabinol) und das CBD (Cannabidiol). Beide Stoffe wirken beruhigend und schmerzlindernd, doch im Gegensatz zum THC ruft das CBD keinen Rausch hervor. Daher dürfen seit 1996 Cannabisprodukte in der EU legal vertrieben werden, die einen THC-Gehalt von maximal 0,2 Prozent enthalten.

Was beim Kauf von CBD-Produkten zu beachten ist

CBD-Produkte sind mittlerweile in Online-Shops, Drogerien, Hanfshops und Apotheken zu erhalten. Doch noch sind die Produkte sehr jung und die meisten Verbraucher unerfahren und unsicher. Hier sind die wichtigsten Tipps zum Kauf von CBD-Produkten:

Marihuana gilt nach wie vor als Rauschmittel und darf nicht gehandelt werden. Sondergenehmigungen haben die THC-haltigen Produkte lediglich als Medizin und werden als medizinisches Marihuana rezeptpflichtig als alternative zu Schmerzmitteln verschrieben.

Auch interessant

Kommentare