tz Leben Gesundheit Diese Dinge sind schlecht für Ihre Zähne Stand: 11.08.2020, 17:10 Uhr
Von: Matthias Opfermann
Teilen
Regelmäßiges Putzen sorgt dafür, dass Ihre Zähne gesund bleiben. Das ist klar. Doch was Sollten Sie außerdem noch beachten? Schauen Sie in die Bildergalerie.
1 / 9 Snacks: Knabbereien wie Chips und Flips oder auch Gummibärchen, Bonbons und andere Süßigkeiten enthalten viel Zucker und Stärke. Diese wird von Plaque-Bakterien in Säure umgewandelt, die wiederum den Zähnen, genauer gesagt dem Zahnschmelz, schadet. Ein weiterer Nachteil: Snacks sorgen für eine verminderte Produktion von Speichel, der im Mund eine wichtige Schutzfunktion übernimmt. © Pixabay 2 / 9 Fruchtsäfte: Das Problem bei Fruchtsäften ist der teilweise hohe Zuckergehalt. Orangensäfte enthalten manchmal nur unwesentlich weniger Zucker als Limonaden. © Pixabay 3 / 9 Kaffee: Es ist kein Geheimnis. Kaffee sorgt für Verfärbungen der Zähne. Das gleiche gilt für das ... © Pixabay 4 / 9 Rauchen: Es erhöht zudem das Risiko für Entzündungen des Zahnfleisches und kann zu Zahnverlusten führen. Im schlimmsten Fall kann Rauchen auch Mund-, Lippen oder Zungenkrebs verursachen. © Pixabay 5 / 9 Piercings: Metalle von Piercings im Mundbereich schaden nicht nur den Zähnen, sondern auch dem Zahnfleisch. Dies kann teilweise gravierende Folgen haben, Zähne können im schlimmsten Fall sogar ausfallen. © Pixabay 6 / 9 Wein: Die in Rotwein enthaltenen chromogenen Moleküle und Tannine können zu einer Verfärbung der Zähne führen. Gleichzeitig schadet die Säure in Rot- und Weißwein dem Zahnschmelz. © Pixabay 7 / 9 Zähneknirschen: Speziell angefertigte Schienen können übermäßiges nächtliches Zähneknirschen und dadurch Schäden an der Zahnsubstanz vermeiden. © picture alliance / dpa 8 / 9 Essstörungen: Auch auf die Zähne können Sie sich auswirken. Denn Menschen etwa, die unter der Binge-Eating-Störung leiden, bekommen periodische Heißhungerattacken und verlieren die Kontrolle über Ihr Essverhalten. Dieses exzessive Essverhalten kann schädlich für die Zähne sein. © picture alliance / dpa 9 / 9 Verpackungen oder Flaschen mit dem Mund öffnen: So wie im Bild sollte es eigentlich sein. Doch viele Menschen öffnen Bierflaschen oder andere Verpackungen mit den Zähnen. Das sollten Sie besser lassen, da die Materialien theoretisch splittern könnten. Auf alle Fälle ist das Öffnen von Verpackungen schädlich für die Zähne. Ähnlich ist es mit dem Stifte oder Fingernägel kauen. © Pixabay Zähne reagieren sehr sensibel auf mangelnde Mundhygiene. So viel ist klar. Um also ein gesundes Gebiss zu haben, sollte man die Zähne schon mindestens zwei Mal am Tag putzen. Das ist aber nicht alles. Es gibt noch andere Dinge zu beachten. Klicken Sie sich oben durch die Fotogalerie, um zu erfahren, was Sie um der Gesundheit Ihrer Zähne willen besser lassen sollten.
Übrigens, falls Sie noch nicht wissen, warum Sie nachts auf dem Klo ein Auge schließen sollten, lesen Sie hier weiter .