1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

Kaffee schützt vor Schlaganfall

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kaffee
Brauner Schatz: Kaffee beschäftigt die Wissenschaft. © dpa

Ist Kaffee gesund oder sogar schädlich? Zahlreiche Studien befassen sich mit der Wirkung. Jetzt können Wissenschaftler erneut einen positiven Effekt belegen, doch nur beim weiblichen Geschlecht...

Der Konsum von mehr als einer Tasse Kaffee am Tag senkt das Schlaganfallrisiko bei Frauen. Das hat ein Team um Susanna Larsson vom Karolinska-Institut in Stockholm durch Beobachtungen an rund 35.000 Frauen in Schweden herausgefunden.

Wie die Wissenschaftler in der Zeitschrift “Stroke“ berichten, begannen sie im Jahr 1997 damit, Daten der Frauen im Alter von 49 bis 83 Jahren zu sammeln, darunter Angaben zum Kaffekonsum. Alle Frauen hatten zu dieser Zeit keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bis Ende 2008 erhielten die Forscher dann Angaben zu rund 1.700 Schlaganfällen unter den Frauen.

So gesund ist Kaffee: Die fünf wichtigsten wissenschaftlichen Studien

Im Ergebnis lag die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls bei denjenigen, die mehr als eine Tasse Kaffee am Tag tranken, um rund 25 Prozent unter dem der anderen Frauen.

“Möglicherweise schwächt Kaffee Entzündungen ab, reduziert oxidativen Stress und verbessert die Insulinempfindlichkeit“, sagt Larsson.

Einige der Frauen hätten keinen Kaffee getrunken, weil sie dachten, er sei ungesund. “Tatsächlich gibt es aber immer mehr Hinweise darauf, dass ein moderater Kaffeekonsum das Risiko mancher Leiden wie Diabetes, Leberkrebs und möglicherweise auch Hirnschlag senkt.“

(dapd/ Quelle: “Stroke: Journal of the American Heart Association“, Bd. 42, S. 324 - 329)

Auch interessant

Kommentare