1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

Laserpointer sind für Augen gefährlich

Kommentare

Lukas Podolski Laserpointer
Laserpointer auf Lukas Podolski bei der Fußball WM 2010. © dpa

Baierbrunn - Vor Sehschäden durch leistungsstarke Laserpointer warnen Wissenschaftler der Hochschule Aalen.

Selbst über 50 Meter hinweg erzeugten die Geräte ein so intensives Licht, dass die Netzhaut bleibende Schäden erleide, heißt es in der “Apotheken Umschau“.

“Da schützt weder der Lidschutzreflex noch instinktives Wegschauen“, wird Jürgen Nolting, Studiendekan für Augenoptik, zitiert. Laserpointer sind kleine handliche Lichtzeiger, die gerne bei Vorträgen benutzt werden.

dapd

Auch interessant

Kommentare