1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

Arsen & Blei in Berliner Stadtluft: Welche deutschen Städte mit zu hohen Feinstaub- und Ozonwerten schocken

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Viel Straßenverkehr, Industrie und wenige Grünflächen: In Städten erreicht die Luftverschmutzung oft ungesunde Grenzen. Eine neue Auswertung zeigt, wo die Luft besonders schlecht ist.

Durch das Atmen führen wir uns nicht nur lebensnotwendigen Sauerstoff zu: In der Luft findet sich auch für den Menschen gefährlicher Feinstaub. Damit werden Partikel bezeichnet, die einen Durchmesser von weniger als zehn Mikrometer haben, informiert das Umweltbundesamt. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar hat einen Durchmesser von 70 Mikrometern (µg). In Feinstaub enthalten sind häufig Gummipartikel (Reifenabrieb) und Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffdioxid, Schwefeloxide, Stickoxide sowie Staub und Ruß (Autoabgase). Auch andere schädliche chemische Elemente wie Blei und Arsen können Bestandteil sein.

Hohe Feinstaubkonzentrationen sind für den Menschen gefährlich, da man die schädlichen Teilchen in der Luft einatmet. Je nach Größe der Partikel können sie bis in die Bronchien vordringen und dort schwere Entzündungen auslösen. Feinstaub kann auch zur Plaquebildung in den Blutgefäßen beitragen und das Risiko für Thrombosen erhöhen, informiert der Bayerische Rundfunk. Außerdem wird Feinstaub als krebserregend eingestuft, wenn sich an der Oberfläche der Partikel polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (⁠PAK⁠) anlagern, warnt das Umweltbundesamt.

Berufsverkehr in der Düsseldorfer Innenstadt am frühen Morgen
Viel Verkehr, hohe Feinstaubwerte: Autoschlangen in der Innenstadt wirken sich negativ auf die Luftqualität aus. © Olaf Döring/Imago

Schwermetallbelastung im Feinstaub ist in Berlin bis zu dreimal höher als in anderen Städten

Das Umweltbundesamt wertet regelmäßig aus, wie es um die Luftqualität in deutschen Städten steht. Unter anderem wurde geprüft, wie hoch die Blei-, Arsen- und Nickel-Werte sind, wie viel Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid in der Luft enthalten ist und wie es um die Ozonwerte steht. Eines der Ergebnisse der Analyse: Der Klimawandel begünstigt steigende Ozonwerte. Ozon ist ein farbloses und giftiges Gas. Vor allem in Stuttgart, München und Wiesbaden überschreiten die Ozonwerte regelmäßig kritische Grenzen, so das Umweltbundesamt. Interessant zu wissen: Ab einem Ozonwert von 180 µg/mwerden über die Medien Verhaltensempfehlungen an die Bevölkerung gegeben. Dazu zählt, sportliche Aktivitäten auf kühlere Tageszeiten wie den Morgen zu verlegen.

Wie aus einer Meldung von aeris by iRobot als Hersteller von Luftreinigern hervorgeht, ist Berlin Deutschlands Schmutzlufthauptstadt. Dies ergab eine Analyse von Stickstoffdioxid-, Ozon-, Benzol- und Schwefeldioxid-Konzentrationen in der Luft sowie Daten zu Feinstaub und den darin enthaltenen Schwermetallen Arsen und Blei, so die Mitteilung. Essen und Düsseldorf folgen Berlin als Städte mit vergleichsweise besonders schmutziger Luft. Die besten Gesamtwerte im Vergleich zeigen Frankfurt am Main, Bremen und Hannover, heißt es weiter. (jg)

Auch interessant

Kommentare