1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

So erkennen Sie einen Schlaganfall

Kommentare

Jede Sekunde zählt: Bei einem Schlaganfall wird das Gehirn nicht ausreichend mit Blut versorgt. Ursachen dafür können ein Hirn-Infarkt oder eine Hirn-Blutung sein.

Schlaganfall Symptome
1 / 7Diagnose Schlaganfall – je eher er entdeckt wird, umso besser sind die Heilungs- und Überlebenschancen für den Patienten. Es gibt vier typische Symptome, mit denen Ärzte, aber auch Angehörige prüfen können, ob jemand kurz zuvor einen Schlaganfall erlitten hat. © picture-alliance / dpa
Lächeln: Schlaganfall-Patienten können oft nicht mehr richtig lachen, der Mund wird schief.
2 / 7Lächeln: Schlaganfall-Patienten können oft nicht mehr richtig lachen, der Mund wird schief. © dpa
Sprechen: Wer einen Schlaganfall erlitten hat, kann meistens keine zusammenhängenden Sätze mehr formulieren. Wer also stottert und sprachliche Probleme hat, hat möglicherweise einen Schlaganfall.
3 / 7Sprechen: Wer einen Schlaganfall erlitten hat, kann meistens keine zusammenhängenden Sätze mehr formulieren. Wer also stottert und sprachliche Probleme hat, hat möglicherweise einen Schlaganfall. © dpa
Arme: „Heben Sie doch einmal beide Arme nach oben!“ Wer einen Schlaganfall erlitten hat, kann meist nicht mehr selbstständig beide Arme in die Höhe strecken.
4 / 7Arme: „Heben Sie doch einmal beide Arme nach oben!“ Wer einen Schlaganfall erlitten hat, kann meist nicht mehr selbstständig beide Arme in die Höhe strecken. © picture alliance / dpa / Armin Weigel
Schlaganfall
5 / 7Zunge: „Zeigen Sie mal Ihre Zunge.“ Das Herausstrecken funktioniert nicht mehr richtig, die Zunge ist gekrümmt und wandert von einer Seite zur anderen. © dpa
Schlaganfall
6 / 7Risiko-Faktoren und mögliche Auslöser für einen Schlaganfall: Bluthochdruck, Herzkrankheiten besonders Vorhofflimmern, Bewegungsmangel, Diabetes, Rauchen, Übergewicht. © dpa
Schlaganfall
7 / 7Faktoren, die sich naturgemäß nicht beeinflussen lassen, sind das Alter, Geschlecht (Männer sind gefährdeter) und schlicht die Veranlagung. © dpa

Wie erkennen ich einen Schlaganfall?

Mit einem einfachen Test können auch Laien rasch einen Schlaganfall recht sicher erkennen können:

Im Notfall sofort 112 wählen

Hat der Patient Probleme mit einer dieser Aufgaben, sofort einen Notarzt rufen – und die Symptome bereits am Telefon schildern. Weitere typische Beschwerden können Sehstörungen, Schwindel und Desorientierung sein. Plötzliche starke Kopfschmerzen können auf eine Hirnblutung hinweisen. 24vita.de* nennt Anzeichen, die einen Schlaganfall schon zehn Jahre im Voraus ankündigen können. (ml) - *Merkur.de und 24vita.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare