Schlafprobleme? Mit diesem alten Soldatentrick schlafen Sie in zwei Minuten ein

Wem Schäfchen zählen auf Dauer langweilig wird, sollte diesen bewährten Trick aus dem Zweiten Weltkrieg versuchen. Er verspricht: In nur zwei Minuten werden Sie einschlafen.
- Wer ständig müde ist, kaum Schlaf bekommt und sich jeden Morgen aus dem Bett quälen muss, ist oftmals schier am Verzweifeln.
- In den meisten Fällen liegt es daran, dass man nachts, wenn man zur Ruhe kommt, den stressigen Alltag einfach nicht abschütteln kann.
- Finanzielle Sorgen, Probleme auf Arbeit oder mit den Kindern lassen die Gedanken bis tief in die Morgenstunden kreisen.
Die Folge: Man wälzt sich stundenlang im Bett hin- und her und kann einfach nicht einschlafen. Doch mit diesem Trick sind schlaflose Nächte jetzt passé - in nur zwei Minuten sollen Sie so ins Land der Träume abdriften.
Video: So finden Sie den perfekten Schlaf
Alter Militär-Trick aus dem Zweiten Weltkrieg verspricht: So schlummern Sie in weniger als zwei Minuten ein
Das Kuriose daran: Es handelt sich dabei um einen alten Militär-Trick aus dem Zweiten Weltkrieg. Dieser wurde an einer Flugschule der US-Navy entwickelt. So schreibt die Militär-Bloggerin Sharon Ackman auf der Online-Plattform Medium, dass die Technik auf wissenschaftlichen Methoden basiert, mit der die Soldaten sogar im größten Trubel überall schlafen konnten. "Sogar nachdem sie Kaffee getrunken hatten und mit dem Lärm von Maschinengewehren im Hintergrund", schildert Ackman.
So wären viele Soldaten ständig übermüdet gewesen, was während des Kriegs für fatale Konsequenzen sorgte. Doch nicht nur das Militär, auch "Normalsterbliche" könnten von der Einschlaftaktik profitieren, ist sich Ackman sicher. 96 Prozent der Anwender wären innerhalb von nur zwei Minuten weggeschlummert.
Auch interessant: Ausgeschlafen und trotzdem müde? Deuten Sie dieses Alarmsignal richtig.
So gehen Sie beim 2-Minuten-Einschlaftrick vor
- Legen Sie sich ins Bett oder üben Sie erst einmal im Sitzen auf einem Stuhl.
- Auf dem Stuhl: Füße auf den Boden absetzen, zurücklehnen und Hände in den Schoß legen
- Entspannen Sie jetzt Ihre Gesichtsmuskulatur - Zunge, Kiefer, Augen.
- Halten Sie Ihre Augen geschlossen und lassen Sie sie erschlaffen.
- Entspannen Sie Ihre Schultern und den Nacken, lassen Sie sie fallen.
- Spannen Sie kurz Ihren Armbizeps an und lassen dann ganz locker.
- Das Gleiche machen Sie auch mit den Händen und Fingern.
- Atmen Sie jetzt tief in Ihren Bauch ein und entspannen die Brust.
- Dann verfahren Sie mit den Beinen genauso wie mit den Armen: erst die Oberschenkelmuskeln, dann die Waden und schließlich die Füße.
Erfahren Sie hier: Darum kann es gefährlich sein, wenn Sie mehr als acht Stunden schlafen.
Wenn Sie alle diese Schritte befolgt haben, sollte sich Ihr gesamter Körper nun schwer anfühlen. Sie sind vollkommen entspannt - doch von diesem Zustand nun in Tiefschlaf zu verfallen, brauchen Sie nun einen klaren Kopf.
Nun heißt es, den Kopf zu entspannen
Das heißt konkret: Lassen Sie nicht Ihre Gedanken kreisen oder grübeln Sie nicht über den Tag nach, der vor oder hinter Ihnen liegt. Das führe genau zum Gegenteil, so die Expertin. "All diese Sachen erfordern Bewegung", schreibt Ackman. "Schon das reine Nachdenken darüber führt dazu, dass sich eure Muskeln unbewusst anspannen."
Auch interessant: Frankfurt: Den Kaffee to go gibt's jetzt im #MainBecher
Darum sollten Sie versuchen, Gedanken, die sich aufdrängen wollen, wegzuschieben und an schöne, geruhsame Dinge zu denken - sei es, wie Sie am Strand im warmem Sand liegen oder im Kanu auf einem ruhigen See. Oder Sie versuchen, einfach an gar nichts zu denken und genießen die Dunkelheit um sich herum. Dann sollte es nicht mehr lange dauern - und Sie sind auch schon eingeschlafen.
Ihre Meinung ist gefragt
Lesen Sie auch: Darum kann es gefährlich sein, wenn Sie mehr als acht Stunden schlafen.
Das könnte Sie auch interessieren: Schlafen bei Hitze - Warum Sie in den kommenden Tagen mit Alpträumen rechnen müssen.
jp