1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

Omikron überstanden? Ab wann Sie wieder Sport treiben dürfen – Herzspezialisten geben Empfehlung ab

Kommentare

Wer sich nach einem Infekt zu früh wieder stark verausgabt, riskiert eine Herzmuskelentzündung. Die US-Kardiologenvereinigung informiert, wie lange Sie sich nach Corona schonen sollten.

Immer wieder machen Berichte über Herzmuskelentzündungen nach einer Corona-Infektion die Runde. Häufige Ursache für eine Herzmuskelentzündung ist ein vorangegangener, nicht vollständig auskurierter Infekt – dabei kann es sich um eine Corona-, aber auch um eine Grippevirusinfektion handeln. Daher gilt: Schonen Sie sich nach jeder Art der Viruserkrankung. Sehr wichtig ist, dass Sie nicht bei den ersten Zeichen der Besserung sofort wieder in den stressigen Alltag starten. Auch anstrengender Sport sollte vorerst gemieden werden. Doch wie lange? Reichen wenige Tage aus oder sollte man besser ein paar Wochen auf das Workout verzichten?

Die US-amerikanische Kardiologenvereinigung – American College of Cardiology, kurz ACC – gab kürzliche ein Empfehlungspapier heraus, das Ärztinnen und Ärzten eine einheitliche Orientierung bei derartigen Fragen bieten soll.

Umfrage zum Thema

Menschen machen Sport
Nach Covid-19 sollte man nicht sofort wieder mit dem Training starten. © Sus Pons via www.imago-images.de

Nach Corona auf Sport verzichten: Trainingsverzicht von Krankheitsverlauf abhängig

Die Herzspezialisten des ACC unterscheiden in ihrer Empfehlung zwischen asymptomatischem Corona-Verlauf, milden Beschwerden und einem schweren Krankheitsverlauf mit Herzbeteiligung. Der Sportverzicht sollte entsprechend wie folgt angepasst werden:

Die oben genannten Informationen ersetzen nicht den Arztbesuch. Bei Brustschmerzen, Luftnot und Herzrasen/Herzstolpern in Verbindung mit einer Corona-Infektion sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen, der Sie gegebenenfalls an einen Kardiologen überweist.

Auch interessant

Kommentare