1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

Bauchschmerzen: Fünf Lebensmittel, die Sie nie zusammen essen sollten

Kommentare

Menschen mit einem empfindlichen Magen sollten bei einigen Lebensmittel-Kombinationen vorsichtig sein. Sie können zu Schmerzen im Bauch führen.

Bauchschmerzen können Anzeichen für verschiedene Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sein. Sie können jedoch auch auf Krankheiten der Harnwege oder anderer Organe zurückzuführen sein. Außerdem können sie Ausdruck einer psychosomatischen Störung sein und durch Stress, Überlastung, Überforderung oder seelische Beschwerden ausgelöst werden. Eine andere Ursache für Bauchschmerzen kann allerdings auch in der falschen Ernährungsweise liegen. Denn es gibt einige Lebensmittel, die Sie besser nicht miteinander kombinieren sollten.

Bauchschmerzen: Fünf Lebensmittel-Kombinationen sollten Sie besser vermeiden

Frau liegt mit Bauchschmerzen auf dem Bett
Bauchschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben. Manchmal kommen sie von bestimmten Lebensmitteln. © Zoonar.com/Kasper Ravlo/IMAGO

Wenn Sie unter Bauschmerzen leiden, jedoch den Grund dafür nicht wirklich kennen, könnten bestimmte Lebensmittel dafür verantwortlich sein. Genauer gesagt: die Kombination dieser Lebensmittel. Bei einem empfindlichen Magen sollten sie daher folgende Lebensmittel nicht zusammen essen:

  1. Milch und Eier: Diese Kombination kann laut der ayurvedischen Lehre Bauchschmerzen verursachen. Daher sollte man die beiden Lebensmittel nicht zusammen verzehren. Zudem kann es auch hilfreich sein, gänzlich auf Milch zu verzichten und stattdessen auf Alternativen auszuweichen.
  2. Käse und Tomaten: In Verbindung mit Nachtschattengewächsen wie etwa Tomaten, Kartoffeln, Paprika oder Auberginen kann Käse zu Beschwerden im Verdauungstrakt führen. Menschen, die unter einem empfindlichen Magen leiden, sollten daher den Verzehr von zum Beispiel Tomaten mit Mozzarella, griechischem Salat mit Feta und Paprika oder sogar Pizza vermeiden.
  3. Kartoffeln und Käse: Gerade ein Kartoffelgratin kommt meist nicht ohne Käse aus. Allerdings kann gerade diese Verbindung bei manchen Menschen zu Bauchschmerzen führen und ist daher bei einem empfindlichen Magen nicht zu empfehlen.
  4. Müsli und Obst: Für viele Menschen gehören am Morgen sicherlich Früchte ins Müsli. Allerdings können Frühstücksflocken zusammen mit Obst Bauchschmerzen auslösen. Hingegen sollte es bei getrockneten Datteln, Nüssen, Samen und Joghurt keine Probleme geben.
  5. Eier und Fleisch: Sowohl bei Fisch als auch bei Fleisch sollte man auf Eier verzichten. Mit dieser Kombination tun Sie Ihrem Bauch nämlich nichts Gutes. Als Beilage eignen sich stattdessen Getreideprodukte (z. B. Reis) gut.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare