1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

Muskelverspannungen natürlich behandeln – mit Kirschsaft und Vitamin D

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Verspannungen können den Alltag enorm beeinträchtigen. Oftmals helfen bereits einfache Selbsthilfemaßnahmen gegen den Schmerz.

Stundenlanges Arbeiten am PC, Stress und einseitige Bewegung: Drei der häufigsten Ursachen hinter muskulären Verspannungen. Denn einseitige Belastung und fehlende Aktivierung aller Muskelgruppen fördert Verspannungen. Unbehandelt können sich diese bis hin zu Muskelverhärtungen steigern. In dem Fall ist meist ein Arzt gefragt. Dieser wird gegebenenfalls Physiotherapie und eine schmerzlindernde Maßnahmen einleiten.

Muskelverspannungen dagegen können Sie oftmals selbst in den Griff bekommen. Unter anderem mit folgenden simplen Tricks.

Gestellte Aufnahme zum Thema Nackenschmerzen. Ein Mann sitzt an seinem Schreibtisch und greift sich an den Nacken.
Bildschirmarbeit triggert Muskelverspannungen, vor allem im Nacken. © Thomas Trutschel/Imago

Was kann ich selbst bei Muskelverspannungen tun? Ein Überblick

Umfrage zum Thema Verspannungen

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit und Wohlbefinden finden Sie im regelmäßigen Gesundheits-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Auch interessant

Kommentare