1. tz
  2. Leben
  3. Gesundheit

Wenn Sie diese Punkte im Auge haben, gehen Sie schnell zum Arzt

Erstellt:

Kommentare

Wer kleine Flecken im Auge hat, der sollte Sie besser beim Augenarzt checken lassen.
Wer kleine Flecken im Auge hat, der sollte Sie besser beim Augenarzt checken lassen. © iovs

UV-Strahlen können nicht nur der Haut schaden, sondern auch auf Dauer den Augen. Wer diese Punkte entdeckt, sollte schnell den Augenarzt seines Vertrauens aufsuchen.

Dass UV-Strahlen gefährlich für die Haut sein können, weiß bereits jedes Kind. Regelmäßig Eincremen mit Sonnenlotion ist da ein Muss – ansonsten drohen Sonnenbrand oder schlimme Hautverbrennungen.

Zu viel Sonne schadet den Augen

Doch nicht nur für den Teint, sondern auch für unsere Augen ist zu viel Sonnenlicht schädlich. Der Grund dafür: die fiesen UV-Strahlen. Wer zu viel davon abkriegt, der kann im Alter ein höheres Risiko haben, an den Augen zu erkranken.

Schließlich sind diese ebenfalls sehr empfindlich – und Forscher haben jetzt einen Biomarker entdeckt, der durch zu intensive Sonnenbestrahlung im Auge ausgelöst werden kann.

Kleine Flecken in der Iris: Böses Vorzeichen für Krankheiten im Alter?

Dabei handelt es sich um kleine Flecken in der Iris. Diese ähneln den Sommersprossen auf der Haut – sind aber viel gefährlicher. Laut einer Studie der Medizinischen Universität Graz sollen die Flecken mit dem Alter kommen - und ein Indiz für die Anzahl der Sonnenbrände sein, die Sie bereits in Ihrem Leben erlitten haben.

Die Punkte selbst sollen zwar nicht unbedingt gesundheitsschädigend sein – aber sie sind ein ernstzunehmender Vorbote für mögliche Folgeerkrankungen am Auge, wie zum Beispiel Grauer Star oder eine Makula-Degeneration.

Studie: Das steckt hinter den kleinen Flecken im Auge

Die Ergebnisse kamen zustande, als 600 Freibadbesucher einen Fragebogen ausfüllten. Dabei fiel auf: Die Flecken befanden sich häufig am unteren Rand der Iris. Der Grund dafür könnten die Augenbrauen sein. Diese sollen ein natürlicher Schutz gegen die Sonne darstellen – und damit den oberen Rand abdecken.

Erfahren Sie hier, welche Krankheiten im Freibad auf Sie noch lauern.

Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass diejenigen Probanden, die im Freibad eine Sonnenbrille trugen, weniger Sonnenflecken im Auge hatten. Wer also im Alter Grauen Star & Co. vermeiden möchte, sollte öfters beim Sonnenbaden seine Augen schützen und sie nicht unnötig zu lange der UV-Strahlung aussetzen.

Doch was tun, wenn Sie beim Blick in den Spiegel dunkle Punkte in Ihrem Auge entdecken? Dann empfiehlt sich der schnellstmögliche Gang zum Augenarzt, um sie checken zu lassen.

Lesen Sie hier, wie Ärzte staunten, als sie vor einer OP 27 Kontaktlinsen im Auge einer Patientin fanden.

Kurioses Experiment: Wenn Sie in diese Spirale sehen, verändert sich Ihr Sehvermögen drastisch.

jp

Auch interessant

Kommentare