Wespen-Plage: Mit einem Trick werden sie die Quälgeister endlich los

Ob im Biergarten oder im Außenbereich von Restaurants: Wespen essen und trinken derzeit mit. Doch wer zwei Zutaten mischt und anzündet, hat seine Ruhe.
- Ende August beginnt das große Wespensterben: Weil es dem Ende zugeht, sind die Insekten im Spätsommer besonders aggressiv auf der Suche nach Zucker.
- Eisbecher, Preiselbeersoße oder andere süße Leckereien auf dem Tisch wirken wie ein Wespen-Magnet.
- Doch Naschkatzen müssen nicht auf ihr Dessert verzichten: Mit einer einfachen „Tischdeko" halten Sie Wespen auf Abstand und haben Ihr Essen ganz für sich allein.
Mitten im Sommer stellen Wespen ihren Speiseplan um: Wo sie im Frühsommer vor allem auf Proteine „fliegen“, also Wurst und Fleisch, bevorzugen die Insekten zum Ende des Sommers hin zuckerhaltige Nahrung. Die Aufzucht ihres Nachwuchses ist der Grund dafür: Wespenlarven brauchen Proteine, um zu wachsen. Die Arbeiterwespen verfüttern also Proteine und die Larven produzieren im Gegenzug Zuckerwasser, welches die Arbeiterinnen mit Energie versorgt. Zum Ende des Sommers hin sind allerdings keine Larven mehr im Nest, den Arbeiterwespen fehlt dann der Zucker*, den sie zum Leben brauchen.
Um ihren Appetit zu stillen, halten sie sich deshalb Im Spätsommer gerne in der Nähe von Restaurants und anderen Lokalitäten auf – um sich an den zuckerhaltigen Speisen zu ergötzen. Und das tun sie meist nicht unauffällig, sondern zum Leidwesen der Besucher oftmals sehr hartnäckig und aufdringlich. Schuld daran ist unter anderem der Fakt, dass von Ende August bis Anfang November das Wespensterben andauert. Die einjährigen Insekten werden im Todeskampf mitunter sehr aggressiv. Doch wer folgende Rezeptur kennt, wird ab sofort ohne unliebsamen Besuch von Wespen speisen können.
Lesen Sie auch: Licht zieht Mücken nicht an - sondern ein Getränk, das fast jeder ab und zu trinkt.
Mit Luft gegen Wespen
Wind mögen Wespen weniger gerne, deshalb schwören viele auf einen Ventilator in Tischnähe, um die Plagegeister während des Essens fern zu halten. Mit dem „Pro Breeze 25 cm Turbo Ventilator" (werblicher Link) halten Sie den Tisch Wespen-frei.
Kaffeepulver und Nelken – die ultimative Rezeptur gegen Wespen
Und so funktioniert der natürliche Wespen-Schreck: Füllen Sie ein Schälchen (etwa aus Keramik) mit Kaffeepulver und verteilen Sie Gewürznelken darauf. Die getrockneten Blütenknospen des Gewürznelkenbaums finden Sie in jedem Supermarkt, meist bei den Back-Zutaten. Dann nur noch die Nelken anzünden – und schon verströmt die Mischung einen duftenden Rauch, der Wespen fern hält. Die ätherischen Aromen der Kaffeepulver-Nelken-Mischung vertreiben die Wespen und erinnern an den Geruch von Weihrauch. Halten Sie jedoch das Feuerzeug bereit, denn wenn die Glut in den Nelken erlischt, sollten Sie die Mischung nochmal anzünden.
Ihnen behagt der Geruch nicht? Dann können Sie es auch einmal mit dem Wassersprühflaschen-Trick versuchen. Einfach Wasser in den Behälter einer Plastiksprühflasche füllen und ein paar Sprühstöße auf die Wespe abgeben. Diese denkt es finge an zu regnen und flüchtet zurück in ihr Nest, so der Landesbund für Vogelschutz LBV. (jg) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.
Mehr Quellen: www.augsburger-allgemeine.de; www.mdr.de
Umfrage zum Thema
Weiterlesen: Chemiekeule Mückenspray: Warum Sie besser auf diese Inhaltsstoffe verzichten sollten.