Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Wie wär es mit mindestens 7500 Euro Hauptgewinn? Und das jeden Monat ein Leben lang? Mit der GlücksSpirale kein Problem! Und ganz umsonst gibt's das Gefühl dazu, etwas fürs …
Umfrage: Viele Chefs halten sich für gute Vorgesetzte
München - Mein Chef ist gemein und arrogant, klagen viele Arbeitnehmer. Allerdings schätzen sich die Vorgesetzten selbst ganz anders ein. Besonders der Umgang mit Mitarbeitern …
München – Trotz der Kehrtwende beim Bayerischen Philologenverband sieht Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) keinen Anlass für Änderungen beim achtjährigen Gymnasium.
Immer donnerstags um Punkt 18.35 Uhr drehen drei Bayern in der BR-Abendschau am Rad. Am Gewinnrad von Lotto Bayern! Wie es wohl unseren Drei diesmal ergeht?
Bekommen ältere Mitarbeiter mehr Jahresurlaub als ihre jüngeren Kollegen, stellt das keine Diskriminierung dar. Hier die Begründung des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz:
München - Ecke Schelling- und Barer Straße. Eine altehrwürdige Nachbarschaft. Links der weltberühmte Schellingsalon, rechts die alteingesessene Metzgerei. Dazwischen der …
Unkonzentriert, unausgeschlafen, gereizt: Bei privaten Problemen wie einer Scheidung oder einem Todesfall lässt im Job schnell die Leistung nach. Das ist zu tun:
Berlin - Zehntausende brechen jedes Jahr ihr Studium ab - auf der anderen Seite sucht das Handwerk händeringend Fachkräfte. Jede zweite Kammer unterstützt bereits entsprechende …
München - Die Staatsregierung kürzt erstmals seit Jahren Lehrerstellen. Ab dem 1. August 2014 sollen 830 Stellen wegfallen. Kritik kommt nicht nur von der Opposition:
Bei Lotto Bayern sind Jugendschutz und Suchtprävention gut aufgehoben. Zum Beispiel dank der Kundenkarte. Im Zentrum steht ein Lichtbild, das in die Karte integriert ist.
Berlin - Viele Arbeitnehmer wünschen sich einer Umfrage der IG Metall zufolge eine 30-Stunden-Woche. Das ergab eine Umfrage, die die IG Metall gestartet hatte.
München - Ist Lotto mit Systemscheinen komplizierter oder einfacher, als nur die üblichen sechs Kreuzerl oder der Quick-Tipp? Im tz-Lexikon erfahren Sie alles darüber.
Bei einem Ländervergleich wurden bundesweit Neuntklässler aller Schulformen in über 1300 Schulen getestet. Dafür mussten die Schüler Aufgaben aus vier Fächern lösen:
München – Der Überschuss an Lehrern treibt seltsame Blüten: Das bayerische Kultusministerium empfiehlt seinen angehenden Gymnasiallehrern, sich in Berlin auf eine Stelle zu …
München - Nicht nur bei der tz-Aktion "Wir verdoppeln Ihr Gehalt" gibt's die Chance auf viel Geld. diridari mit kleinem "d" gibt's jetzt auch von Lotto Bayern … Das kleine …
Friedliebende Kollegen laufen Gefahr, schnell ausgenutzt zu werden. Um nicht als Verlierer dazustehen, können sie aber lernen, sich zur Wehr zu setzen. Hier die besten Tipps:
München - Den Geheimtipp-Status haben die Vermögenswirksamen Leistungen längst hinter sich gelassen. Die tz erklärt, worauf Sparer achten sollten und welcher Vertrag für wen …
Berlin - Wer in Deutschland auf dem Land lebt, muss im Durchschnitt 19 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz zurücklegen. Der tägliche Weg zum Job ist für die Bewohner mancher Gebiete …
München - Nicht nur für Modebewusste sind Farben mehr als ein Spiel: Managercoaches zeigen, wie erfolgreiche Frauen ihre Symbolwirkung gezielt für die Karriere nutzen.
Hamburg - Mütter in Deutschland würden zu lange Teilzeit arbeiten, kritisiert eine Expertin. Die ausgedehnte Babypause schade der Karriere und zementierten ihre Lohnlücke zu den …
München - Erstmals schreiben Schüler in Bayern und weiteren fünf Bundesländern im Frühjahr ein gemeinsames Abitur: Zeitgleich und mit teilweise gleichen Aufgaben. Wie klappt das?
München - Adolf Timm leitete bis zur Pensionierung eine Privatschule in Schleswig-Holstein. Er erklärt, warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind.
München - Seit ewigen Zeiten versuchen die Menschen, den Sinn zu berechnen. Die Numerologie beschäftigt auch Kulturen und Religionen. Was hinter der "Magie der Zahlen" steckt:
Garmisch-Partenkirchen - In keinem Bundesland gibt's mehr Privatschulen als in Bayern. Allein in den vergangenen fünf Jahren gab es mehr als 100 Neugründungen. Was steckt hinter …
Betrugsverdacht: Chef darf Mitarbeiter fotografieren
Ein aktuelles Gerichtsurteil hat die Rechte von Arbeitgebern gestärkt: Wenn ein Arbeitgeber einen krankgeschriebenen Mitarbeiter in der Öffentlichkeit trifft, darf er ein Foto als …
Der Münchner Bildungsökonom Ludger Wößmann misst, wie viel Bildung zum Wohlstand von Volkswirtschaften beiträgt. Er kann aber auch sagen, wie viele Euro ein Schulabschluss bringt:
München - Die Schulzeit ist fast vorbei und das Thema Ausbildung wird immer wichtiger. Wir geben Tipps, was Bewerber tun können, um die richtige Ausbildung zu finden:
Berlin - Wochenend-Arbeit und ein rauer Umgangston: Beides in der Gastro-Branche nicht selten. Trotzdem kann ein Job als Koch oder Barmann für Jugendliche genau richtige sein:
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Der Job des Animateurs lockt viele junge Leute ins Ausland. Doch nicht alle Angebote sind seriös: Nicht gezahlte Gehälter oder unhygienische …