Lästige Kunden loswerden: Kann ich einfach auflegen?
Keine Frage: Es gibt lästige Kunden. Doch wie geht man mit ihnen um? Patziges Verhalten ist nicht angebracht. Dafür eine Absprache mit dem Chef. Die kann einen am besten aus der …
Welcher Student sind Sie? Der Psycho-Test zum Uni-Start
München - Ihre Frühstücksgewohnheiten und Ihr Kleidungsstil sagen mehr über Ihr Studium aus, als sie denken. Glauben Sie nicht? Machen Sie unseren Test!
Wenn alles zu viel wird: Mit Stress im Studium umgehen
Ein bisschen Druck im Studium fördert die Leistung. Doch was, wenn Studierende so viel Stress haben, dass sie schon Kopfschmerzen, Schwindel oder sogar Depressionen plagen?
Bei Gerüchten um Stellenstreichungen früh aktiv werden
Es kommt fast immer unerwartet. Auf einmal sind Gerüchte da, dass die Firma Stellen abbauen muss. Die Sorgen sind dann groß: Was passiert, wenn ich meinen Job verliere?
Hilfe für Flüchtlinge: Freistellung vom Job selten möglich
Tausende Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Da sind viele Helfer gefragt. Doch Arbeitnehmer haben es schwer, Zeit dafür aufzubringen. Denn eine Freistellung vom Job ist nur in …
Auzubildene, die Überstunden machen, müssen dies nicht einfach hinnehmen. Ihnen steht für die mehr geleistete Arbeit ein Ausgleich zu. Minderjährige dürfen nicht mehr als acht …
Seltener Wandergeselle: ein Bierbrauer auf der Walz
Hunderte Wandergesellen sind in Deutschland unterwegs. Die meisten Zimmerer, Tischler, Maurer. Ingo Alex ist der Einzige, der als Bierbrauer auf der Walz ist. Seit über zwei …
Wenn Studenten Uni, Kinder und Job meistern müssen
Wenn bald das neue Semester beginnt, stehen einige Studierende vor ganz besonderen Problemen. Sie müssen sich um ihre kleinen Kinder kümmern oder neben dem Studium ihren gesamten …
Neuer Job in alter Firma: Was bei Versetzungen zulässig ist
Andere Stadt und andere Aufgaben: Versetzungen sind für Mitarbeiter eine große Umstellung. Nicht immer müssen sie den Anweisungen des Arbeitgebers Folge leisten. Was Beschäftigte …
Online-Handel sucht Programmierer und Marketing-Experten
Der Internet-Handel ist eine Branche mit Zukunft. Und es gibt dort noch jede Menge Arbeitsplätze zu besetzen. Gebraucht werden vor allem IT- und Marketing-Experten, aber auch …
Bei Krankschreibung auf Aktivitäten außer Haus verzichten
Ist ein Mitarbeiter krankgeschrieben, sollte er sich schonen und nur in Ausnahmen das Haus verlassen. Wird er etwa bei einem Einkaufsbummel vom Chef erblickt, kann es Probleme …
Private Anrufe aus dem Büro: Kein Freibrief für Glücksspiel
Düsseldorf - Sie wollte den Jackpot - und kassierte die fristlose Kündigung. Mit Anrufen bei einer Glücksspiel-Hotline hat sich eine Angestellte am Niederrhein um den Job gebracht.
Jeder Dritte findet nach dem Urlaub schwer in Job zurück
Berlin - Ein Gefühl, das jeder kennt: Nach wunderbaren zwei Wochen Erholung steht der erste Arbeitstag an. Freuen Sie sich darauf oder bereitet Ihnen der erste Tag Magenschmerzen? …
Ohne Deutsch geht nichts: Asylbewerber büffeln an Unis
Auch wenn sie noch so qualifiziert sind: Ohne Deutschkenntnisse geht nichts für Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt. Viele Hochschulen bieten nun Kurse für Asylbewerber an.
Karriere mit Kind: Paare sollten rechtzeitig darüber reden
Bekommen berufstätige Paare ihr erstes Kind, lässt sich vorher nur begrenzt planen, wie sich das vereinbaren lässt. Wichtig ist, vor der Geburt gemeinsam Grundsätzliches zu klären.
Erfolg in allen Lebenslagen: Die 9 Tricks der Überflieger
Sie ziehen Neid und Bewunderung auf sich: Überfliegern gelingt alles scheinbar mühelos. Sie sind nicht nur erfolgreich im Job, auch privat läuft es perfekt bei ihnen.
Im Bewerbungsgespräch das Thema Job und Kind ansprechen
Berlin - Bei Müttern oder Väter muss der Job meist ganz bestimmte Anforderungen erfüllen. Vor allem die Arbeitszeiten sollten mit der Kinderbetreuung abgestimmt sein. …
Endlich fertig mit der Schule oder dem Studium. Jetzt kann es endlich losgehen mit dem Geld verdienen. Das denken zumindest die meisten nachdem sie ihren Abschluss in Sack und …
Wiesbaden - Abitur haben in Deutschland mehr Menschen ausländischer Herkunft als Bundesbürger. Ein Grund sind die vielen gut ausgebildeten Zuwanderer aus Süd- und Osteuropa.
München - Seit rund einer Woche erleben tausende Azubis ihre ersten Anfänge im Berufsleben. Ausbildungsleiter Martin Winhart erklärt bei der tz, worauf es ankommt.
5 Tipps vom Trainer: So klappt der souveräne Auftritt
Meetings bestehen nur aus Herumsitzen und Zuhören? Weit gefehlt. Die Kollegenrunde ist für Arbeitnehmer die Gelegenheit, sich von der besten Seite zu zeigen. Mit ein wenig Übung …
Fristlose Kündigung: Rassistische Äußerungen im Betrieb
Fremdenfeindliche Parolen im Betrieb? Arbeitsrechtlich ist eindeutig, was aus so einem Verhalten folgen kann. Unklarer ist das bei Äußerungen von Arbeitnehmern in privaten …
München - Die Menschen in Bayern sind mit ihrer Arbeit besonders zufrieden. Dieses Ergebnis legt eine Studie des IW Köln für Bayern vor. Doch es gibt auch Kritik an den …
Die Gedanken kreisen nur um den Job - und das am Wochenende. Kein gutes Zeichen. Denn Erholung ist wichtig. Eine Berufsberaterin gibt Tipps, wie man einen freien Kopf bekommt.
Arbeitsgericht erweitert Begriff des Arbeitsunfalls
Darmstadt - Wenn Sie mit dem Auto auf dem Weg zur Arbeit einen begründeten Umweg fahren, dann zählt das auch zum üblichen Arbeitsweg. Das hat das Arbeitsgericht entschieden.
Tipps für Jobsuchende: So klappt die Initiativbewerbung
Wieder in den Stellenanzeigen nichts dabei gewesen? Dann sollten Bewerber es einmal mit einer Initiativbewerbung versuchen. Doch wie geht man so etwas an?