1. tz
  2. Leben
  3. Karriere

Sie bekommen auf Ihre Bewerbung keine Antwort? Dann verzichten Sie auf diese eine Sache

Erstellt:

Von: Anne Hund

Kommentare

Ist die Bewerbung verschickt, heißt es erstmal abwarten.
Ist die Bewerbung verschickt, heißt es erstmal abwarten. © dpa/Jens Büttner

Bewerber können leider viel falsch machen. Das No-Go, wenn Ihr Wunscharbeitgeber nicht sofort auf Ihre Bewerbung antwortet - und wie Sie geschickt nachfragen können.

Viele Kandidaten dürften dieses Szenario kennen. Sie haben viel Zeit und Mühe in die Bewerbung* für einen neuen Job gesteckt - bekommen aber tage- ja, manchmal wochenlang keine Reaktion seitens des neuen Arbeitgebers. Die Experten von „Karrierebibel.de“ wissen Hilfe, was in solchen Fällen zu tun ist.

Ihr Tipp: Sollte sich der Wunscharbeitgeber überhaupt nicht melden, sollten Bewerber ganz einfach nachfragen. Einen Fehler sollten Betroffene dabei aber unbedingt vermeiden: zu viel Druck zu machen. Stattdessen ist ein wenig Dipolmatie gefragt. Denn: „Es gibt einen schmalen Grat zwischen angemessenem Interesse und Aufdringlichkeit“, heißt es weiter auf „Karrierebibel.de“. Eine entsprechende Nachfrage erfodere „Fingerspitzengefühl“. Die Kunst: Man sollte dabei weder aufdringlich, noch verzweifelt wirken. Stattdessen braucht es Empathie - und „die richtige Taktik“. Wie das konkret funktionieren soll und was aus Ihrer Sicht als absolutes No-Go gilt, erklären die Experten so:

Problemlos telefonieren im Büro und unterwegs

Kabellose Kopfhöhrer (werblicher Link), die für einen ausgeglichenen Sound sorgen - davon profitieren Sie sowohl am Arbeitsplatz also auch im Homeoffice - oder wenn Sie zum Beispiel von unterwegs telefonieren müssen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare