Dieses Bus-Rätsel lösen Kinder sofort - nur Erwachsene scheitern kläglich

Ein Bus startet seine Fahrt - aber in welche Richtung fährt er? Während Kinder das Rätsel sofort lösen, scheitern die meisten Erwachsenen kläglich.
Dieser Rätsel-Klassiker* treibt bereits seit Jahren das Internet zur Verzweiflung. Rund 90 Prozent der Erwachsenen sollen daran scheitern - dabei wurde es eigentlich für Vorschulkinder entwickelt.
Bus-Rätsel: 80 Prozent der Kinder wissen Antwort sofort
Das Rätsel soll ursprünglich aus der Feder des "National Geographic Brain Institute" (USA) stammen und als Vorschul-Test für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren gedient haben, berichtet etwa der Radio-Sender bigFM. Das "University College" in London hat den Test dann Kindern und Erwachsenen vorgelegt - und die Ergebnisse verglichen.
Lesen Sie auch: Grundschüler lösen diese Gleichung sofort, andere scheitern kläglich - und Sie?
Das Ergebnis: Während 80 Prozent der Kinder die Antwort auf Anhieb wussten, scheiterten die meisten Erwachsenen. Wie schneiden Sie ab?
Rätsel: In welche Richtung fährt der Bus?
Den Kindern und Erwachsenen wurde das Bild eines Busses vorgelegt, wie er unten zu sehen ist. Die Frage: In welche Richtung fährt der Bus?
Übrigens: Albert Einstein erfand ein Rätsel, das fast niemand lösen kann.
Die Lösung
Während Kinder sofort und intuitiv die Antwort wissen, denken Erwachsenen viel zu viel nach und versuchen, mathematische oder physikalische Schlüsse daraus zu ziehen. Dabei ist die Antwort ganz einfach: Der Bus fährt nach links. Der Grund: Beim Bus sind die Türen nicht zu sehen, daher müssen diese auf der anderen Seite sein.
In Ländern mit Linksverkehr lautet die richtige Antwort natürlich rechts. Haben Sie's gewusst?
Weitere Rätsel aus unserer Serie:
- Becher-Rätsel fesselt das Internet - können Sie es lösen?
- IQ-Test in drei Minuten: Wer knackt diese drei Rätsel?
- Rätsel um pinkes Dreieck: Können Sie es lösen?
(as) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.