Dieses Fisch-Rätsel scheint ganz leicht - aber können Sie es lösen?

Ihre To-Do-Liste scheint unendlich lang, aber Ihre Gedanken tanzen Limbo? Dann bringen Sie Ihre grauen Zellen doch mit diesem Rätsel wieder in Schwung.
Ja, diese Sorte von Rätseln ist nicht wirklich neu. Trotzdem macht es immer wieder Spaß, sich ein wenig von seiner Arbeit ablenken zu lassen. Bringen Sie Ihre Gehirnzellen also mit diesem Fisch-Rätsel wieder in Schwung, das nur auf den ersten Blick einfach erscheint. Können Sie es lösen?
Rätsel: Wie viele Fische bleiben im Aquarium übrig?
In einem Aquarium schwimmen zehn Fische.
- Drei Fische sterben,
- vier schwimmen weg,
- zwei ertrinken.
Wie viele Fische bleiben noch übrig?

Die Lösung:
Na, grübeln Sie noch? Oder haben sie die kleine "Rechenaufgabe" sofort gelöst? Viele kommen bei diesem scheinbar kinderleichten Rätsel auf genau einen Fisch, der im Aquarium noch übrig bleibt. Doch in Wirklichkeit steckt hinter dem Rätsel - Sie ahnen es bereits - eine Fangfrage.
Tatsächlich ist es egal, wie viele Fische im Aquarium sterben oder ertrinken (bis auf wenige Arten können Fische letzteres ohnehin nicht) - auch die toten Fische sind nach wie vor im Aquarium.
Davonschwimmen können Fische in einem begrenzten Wassertank ebenso wenig - wohin auch? Deshalb lautet die richte Antwort: Zehn. Denn alle zehn Fische befinden sich stets im Aquarium.
Weitere Rätsel aus unserer Serie
Dieses Rätsel ist wirklich einfach – aber schaffen Sie es auch?
Diesen Würfel-Test müssen Astronauten bestehen - wer kennt die Lösung?
Formen-Rätsel: Bill Gates löst es in 20 Sekunden - wer ist schneller?