1. tz
  2. Leben
  3. Karriere

Firma erlaubt Kinder im Büro - mit erstaunlichem Effekt

Kommentare

"Kinder haben im Büro nichts verloren!" Eine Düsseldorfer Firma sieht das anders und erlaubt ihren Mitarbeitern, die Kinder mitzunehmen.
"Kinder haben im Büro nichts verloren!" Eine Düsseldorfer Firma sieht das anders und erlaubt ihren Mitarbeitern, die Kinder mitzunehmen. © pixabay (Symbolbild)

Kinder im Büro sorgen für Chaos? Das sieht eine Düsseldorfer Firma anders und erlaubt ihren Mitarbeitern, die Kinder mitzunehmen. Der Erfolg gibt ihnen recht.

Kinder, die zwischen den Tischen herum rennen, brüllen und unglaublich nerven - so stellen sich wohl die meisten Chefs das vor, und erlauben Ihren Mitarbeitern höchstens in Ausnahmefällen ihre Kinder mitzunehmen. Hunde dagegen sind in vielen Büros gang und gäbe. 

Doch wäre es wirklich so schlimm, wenn ein paar Kinder durch die Gänge streifen? In Zeiten, in denen es in vielen Städten an (bezahlbaren) Kita- und Kindergartenplätzen mangelt und Fachkräfte händeringend gesucht werden, sollte dies doch eine Überlegung wert sein - oder etwa nicht?

Düsseldorfer Firma erlaubt Kinder im Büro

Der Düsseldorfer Telefonie-Anbieter Sipgate geht mit gutem Beispiel voran. Chef Tim Mois erlaubt seinen Mitarbeitern Kinder ins Büro mitzunehmen. Gegenüber dem Businessinsider erklärt er, wie das Ganze abläuft.

Die Mitarbeiter von Sipgate haben in Düsseldorf vor allem während der Schließzeiten in den Ferien ein Problem die Kinder unterzubringen. "Für diese Lücken stellen wir eine Betreuung bereit", erklärt Tim Mois. "Wir haben in den Ferien immer eine Gruppe von Betreuern und Betreuerinnen hier, denn ganz viele Leute bringen ihre Kinder dann mit." Die Kinder kommen im sogenannten "Mini-Club" unter, der ein richtiges Ferienprogramm organisiert: Zoobesuche, ein Ausflug zum Fernsehturm und vieles mehr. 

Aber auch außerhalb der Ferien organisiert Sipgate auf Wunsch eine Kinderbetreuung, wenn Bedarf da ist. "Auch wenn die Betreuer nicht da sind, kann man die Kinder mitbringen. Die dürfen dann hier rumlaufen und auch mit dem Bobbycar durch die Gegend fahren", erzählt der Firmenchef weiter.

Wie viel Zeit ihre Kinder bei Sipgate verbnringen, dürfen die Eltern selbst entscheiden. Viele sollen sogar kurz vor Feierabend vorbeikommen, um noch eine Runde zu kickern. Dafür steht für die Kindern extra ein Spielzimmer bereit.

Win-Win für alle Seiten: Kinder, Eltern, Kollegen, Kunden

Die Eltern müssen sich so keine Sorgen um die Betreuung machen und den Kindern gefällt's. Und wer denkt, dass kinderlose Kollegen oder Kunden bei der Menge an Kindern genervt sind, der erlebt genau den gegenteiligen Effekt: "Für die Kollegen ist es nicht anstrengend, für Besucher ist es nicht anstrengend, für die Kinder ist es nicht anstrengend", meint Mois. "Anders als man annehmen würde, haben die Kinder einen beruhigenden und zugleich belebenden Effekt im Büro. Es gibt eigentlich keinen Grund, Kinder nicht viel regelmäßiger mit ins Büro zu bringen."

Lesen Sie auch: Mitarbeiter feuern ihre eigenen Kollegen - mit überraschenden Folgen

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare