1. tz
  2. Leben
  3. Karriere

Wer diese drei Fragen beantworten kann, ist richtig intelligent

Kommentare

Sind sie so intelligent wie Albert Einstein? Drei kleine Fragen sollen zeigen, wie schlau Sie wirklich sind.
Sind sie so intelligent wie Albert Einstein? Drei kleine Fragen sollen zeigen, wie schlau Sie wirklich sind. © picture alliance/AP/dpa

Wie schlau sind Sie? Ein kurzer Test soll Ihnen verraten, wie es um Ihre Intelligenz bestellt ist. Dabei erscheinen die Fragen einfacher, als sie wirklich sind.

IQ-Tests gehören bei vielen Assessment Centern zum Auswahlverfahren dazu. So testen Unternehmen die Intelligenz ihrer Bewerber. Meistens dauern diese Tests mehr als eine Stunde, doch wenn es nach einem Professor der renommierten Yale-Universität geht, müssten sich die Unternehmen gar nicht so viel Mühe geben. Er behauptet: Wer diese drei Fragen richtig beantwortet, ist überdurchschnittlich intelligent. 

Laut focus.de entwickelte Shane Frederick diesen Test, um schnell und einfach den Intelligenzquotient zu testen. Können Sie die Rätsel lösen? 

Kleiner Tipp: Sie müssen ein wenig um die Ecke denken - der erste Gedanke ist meist falsch.

Frage 1: Schläger und Ball

"Ein Schläger und ein Ball kosten zusammen 1,10 Euro. Der Schläger kostet 1 Euro mehr als der Ball. Wie viel kostet der Ball?"

Frage 2: Wie lange dauert die Produktion?

"Wenn fünf Maschinen fünf Minuten für fünf Produkte brauchen. Wie lange benötigen dann 100 Maschinen, um 100 Produkte zu erstellen?"

Frage 3: Seerosen

"In einem See wachsen Seerosen. Jeden Tag verdoppelt sich die Menge an Seerosen. Die Seerosen brauchen 48 Tage, um den gesamten See zu bedecken. Wie lange würde es dauern, bis die Seerosen die Hälfte des Sees bedeckt haben?"

Die Lösung: 

Frage 1: 

"Der Preisunterschied zwischen Ball und Schläger soll 1 Euro betragen. Würde der Schläger 1 Euro und der Ball 10 Cent kosten, wäre der Unterschied nur 90 Cent. Deshalb muss der Schläger 1,05 Euro und der Ball 5 Cent kosten. So kostet der Schläger genau 1 Euro mehr."

Frage 2:

"Es ist ganz logisch: Fünf Maschinen brauchen für fünf Produkte fünf Minuten. Demnach braucht eine Maschine für ein Produkt fünf Minuten. Zwei Maschinen produzieren innerhalb von fünf Minuten zwei Produkte, drei produzieren drei Produkte usw. Nimmt man 100 Maschinen, stellen diese in fünf Minuten 100 Produkte her." 

Frage 3: 

"Nach 48 Tagen ist der See komplett mit Seerosen bedeckt. Jeden Tag verdoppelt sich die Menge der Seerosen in dem See. Demnach muss der See einen Tag vor dem Ablauf de 48 Tage nur zur Hälfte bedeckt gewesen sein. Die Antwort lautet deshalb 47 Tage." 

Haben Sie alle drei Fragen richtig beantwortet? Herzlichen Glückwunsch, Sie sind richtig intelligent!

Das könnte Sie auch interessieren:

Schon in der Vergangenheit bereitete ein anderes Rätsel vielen Internetnutzern Kopfzerbrechen - welches, das erfahren Sie hier.

Bei Assessment Centern ist Intelligenz gefragt - aber auch in "normalen" Vorstellungsgesprächen können Sie mit Köpfchen punkten - in dem Sie zum Beispiel selbst kluge Fragen stellen oder sich auf diese wichtige Frage vorbereiten, die Ihnen garantiert gestellt wird

Von Andrea Stettner

Video: IQ Test - Daran erkennst du, ob du ein Genie bist

Auch interessant

Kommentare