Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
"Das ist mal Messe!" hört man in den Gängen des MOC am vergangenen Samstag und Sonntag. Zwischen den Ständen bildeten sich Menschentrauben in der Messehalle in der 120 Aussteller mit Stellenangeboten und vielen Highlights bereitstanden.
Auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung wird noch Wert auf das persönliche Gespräch gelegt - das hat die 11. jobmesse münchen am Wochenende erfolgreich bewiesen. Die Möglichkeit, nicht nur eine Nummer im Bewerbungsprozess zu sein, sondern mit seinem Auftreten und Charakter zu punkten, zog tausende Besucher in die Messelocation. Wer nicht auf Jobsuche war, kam wegen des attraktiven Rahmenprogramms mit drei Workshop-Areas, zahlreichen Vorträgen und kostenlosen Services wie den Potenzial- und Stärkeanalysen. Den beliebten Aussteller-Award darf nun die Bundeswehr ihr Eigen nennen. Der Stand fiel den Messegästen besonders positiv auf – trotz Tarnmusters auf den Roll-Ups. Bei der Wahl des persönlichen Favoriten flossen unterschiedliche Kriterien ein, wie die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals, die Angebotsvielfalt und die gesamte Aufmachung des Standes.
Das Konzept des Recruiting-Events überzeugt
Der BR berichtete von wertvollen Infos in kurzer Zeit bei einer der größten Jobmessen in der bayerischen Hauptstadt. Ebenfalls angetan von der Veranstaltung war die bayerische Staatsministerin für Arbeit, Familien und Soziales, Kerstin Schreyer, die in diesem Jahr zum ersten Mal die Schirmherrschaft des Recruiting-Events übernommen hatte: "Die jobmesse münchen leistet einen starken Beitrag zur regionalen Wirtschaft, indem sich hier Arbeitnehmer und Arbeitgeber ganz unkompliziert sowie branchen- und generationenübergreifend kennenlernen können."
Nicht nur die veranstaltende Agentur BARLAG aus Osnabrück freut sich auf ein Wiedersehen am 25./26. Januar 2020 im MOC Veranstaltungscenter. Die Unternehmen haben den Mehrwert von Rekrutierung-Veranstaltungen ebenso für sich entdeckt. Für manche ist es ein elementarer Teil des Personalmarketings, für andere oft die einzige Chance, um nötige Expansionen voranzutreiben - trotz der aktuell niedrigen Arbeitslosenquoten.
Save the date
12. jobmesse münchen am 25./26. Januar 2020 im MOC Veranstaltungscenter München
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.