Krankenhaus-Einbrecher und Tierfuttertester: Von diesen 15 Berufen wollten Sie gar nichts wissen
Glücksspielautomaten-Komponist oder Tacker-Klammern-Entferner? Von diesen 15 Berufen haben Sie bestimmt noch nie gehört - und wünschen sich, Sie hätten es auch nicht.















Krankenhaus-Einbrecher: Krankenhäuser beherbergen wichtige Medikamente, Drogen, teure Geräte und sensible Patientendaten. Um deren Sicherheit zu überprüfen, werden "Information Security Consultants" beauftragt, Lücken im Sicherheitssystem zu finden.
Glücksspielautomaten-Komponist: In den USA dudeln die Spielautomaten nicht einfach irgendwas. Tests haben gezeigt, dass die Musik für die Kundenbindung wichtiger ist als visuelle Effekte. Deshalb werden eigens Melodien für die Casino-Automaten komponiert. "Menschen werden ihr Geld an diesen Maschinen verlieren und meine Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass es ihnen Spaß macht", sagte Komponist Daniel Lee der Online-Plattform Focus.de.
Auf Brücken und in Schaufenstern
"Weißer Affe": Chinesen sehen sich nordeuropäische Menschen gerne an. Deshalb dürfen sie dort Werbeplakate hochhalten, in Supermärkten im Schaufenster essen oder auf Firmenpartys die Musik auflegen. Diese simplen Arbeiten werden etwas abfällig "White Monkey Gigs" genannt.
Menschen-über-Brücken-Fahrer: Die beiden Hängebrücken der Chesapeake Bay Bridge in Maryland ist zu hoch für die, die sich vor der Höhe fürchten. Deshalb gibt es den ehrenamtlichen "Bay Bridge Drive Over Service", der das Auto dann für die ängstlichen Fahrer auf die andere Seite fährt.
Organ-Transporter: Organe werden in Deutschland händeringend gebraucht. Vom Spender zum Patienten werden Blut, Urin und Organe - und sämtliche andere Körperteile - täglich von speziellen Kurierdiensten gebracht.
Ebenfalls interessant: Darum stellen Aldi und Amazon gezielt Bundeswehr-Führungskräfte ein.
Auf der Champs Élysées und in U-Bahn-Tunneln
Personal Shopper: Manche Chinesen möchten statt der im eigenen Land gefälschten Luxusartikel lieber echte Louis-Vuitton-Taschen und Burberry-Schals haben. Deshalb schicken sie sogenannte "Daigous" nach Paris oder London, um für sie shoppen zu gehen.
U-Bahn-Fluffer: Die U-Bahn-Fluffer - hauptsächlich Frauen - arbeiten in Londons Untergrund und reinigen die U-Bahn-Tunnel von Abfall. Dabei kommen tonnenweise menschliches Haar ans Licht.
Ebenfalls interessant: Gehaltscheck: In diesen Regionen verdienen Sie das meiste Geld.
Auf der Pferdekoppel und in den Straßen Londons
Baustellen-Sucher: Eigentlich müssen Baustellen in London müssen gemeldet werden, doch daran halten sich natürlich nicht immer alle. Doch die Baustellen könnten den öffentlichen Verkehr behindern. Deshalb läuft die "Infrastructur Protection" die täglich die U-Bahn-Wege oberirdisch ab und sucht unerlaubte Baustellen.
"Hot Walker": Nach einem Rennen müssen sich Rennpferde langsam abkühlen, um sich physisch und auch psychisch wieder zu beruhigen. Die "Hot Walker" führen die Tiere deshalb eine ganze Weile auf der Weide herum.
Standard-Patient: Ärzte und Krankenschwestern in Ausbildung kann man natürlich nicht sofort auf echte Patienten loslassen. Deshalb üben sie den korrekten Umgang zunächst mit "Standard-Patienten", einer Art Schauspieler, die die Untersuchungen über sich ergehen lassen.
Lesen Sie weiter: Diese Typen von Angestellten werden nie befördert - gehören Sie dazu?
Mit menschlichen Exkrementen und toten Babys
Tacker-Klammern-Entferner: Bis all der Papierkram aus den deutschen Archiven aktualisiert wurde, wird es noch eine Weile dauern. Wenn die Akten dann eingescannt sind, werden sie recycelt. Weil die Papiere jedoch häufig von Tacker- und Büroklammern zusammengehalten werden, ziehen Schüler und Studenten im Ferienjob Tag für Tag die Klammern per Hand heraus.
Fotos von toten Babys retuschieren: Oft möchten die Eltern tot geborener Babys ein Foto als Erinnerung haben. Ehrenamtliche Fotoagenturen haben sich darauf spezialisiert, die Kinder stilvoll in Szene zu setzen.
Häufchen-Sammler: In San Francisco gibt es besonders viele Obdachlose - und die verrichten ihr Geschäft natürlich im Freien. Damit die Stadt nicht unter menschlichen Exkrementen versinkt, werden Kacke-Sammler mit Dampfstrahlern durch die Straßen geschickt.
Das könnte Sie auch interessieren: Arbeitnehmer: Zehn Prozent auf der Welt bekommen die Hälfte des gesamten Lohns.
Mit Tierfutter und Genitalien
"Scrotoscoping": Das Wort ist eine Neuschöpfung aus dem englischen "scrotum" für Hoden und "scope" für Raum. "Scrotoscoper retuschieren jedes Anzeichen menschlicher Genitalien aus Filmen und TV-Serien heraus, damit der Film seine Altersfreigabe behalten darf.
Tierfutter-Tester: Bevor Felix und Hasso schmausen können, wird ihr Futter getestet - und zwar von Menschen. Aber meist nur bei dem hochpreisigen Premium-Futter. Tierfutter-Tester sollen herausfinden, ob auch alle Zutaten zu erschmecken sind.
Lesen Sie auch: Mit diesen Tipps händeln Sie bequem Ihre Nachtschichten.
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.
vro