Was machen eigentlich Lehrer während der Ferien?

Bis zu zwölf Wochen Ferien winken all jenen, die in Deutschland als Lehrer arbeiten. Doch haben Lehrkräfte wirklich so viel Freizeit?
Vorurteile über Lehrer gibt es zur Genüge: Nur bis mittags arbeiten, drei Monate Ferien und dann auch noch ein ordentliches Gehalt dafür einsacken. Aber was ist dran an diesen Gerüchten? Haben Lehrer etwa in den Sommerferien wirklich sechs Wochen Urlaub?
Sechs Wochen Ferien für Lehrer?
Nein, wie der Deutsche Lehrerverband auf seiner Internetseite klar stellt: Lehrer hätten zwar in den Sommerferien tatsächlich eine gewisse Zeit Ferien, trotzdem verbringen Lehrer einen Teil der Sommerferien mit abschließenden und vorbereitenden Arbeiten. Außerdem sollen laut Bild viele Pädagogen die Sommerferien zur Fortbildung nutzen.
Auch interessant: Diese geniale Antwort einer Schülerin hat ihr Lehrer nicht erwartet.
Korrekturarbeiten während der unterrichtsfreien Zeit
Andere Ferien seien laut Lehrerverband noch arbeitsintensiver, da Lehrer während der unterrichtsfreien Zeit mit Korrekturarbeiten beschäftigt seien. In den Oster- und Pfingstferien müssen etwa viele Lehrer die Schulabschlussarbeiten ihrer Schüler korrigieren, die sehr umfangreich sind.
Lesen Sie auch: Wie viel verdienen Lehrer in Deutschland?
Von Andrea Stettner