Verein will Bildungssystem erneuern: Vorsitzende Christine Lindner im Gespräch zum Thema Gemeinschaftsschule
Hallo München

Schule der Zukunft

Verein will Bildungssystem erneuern: Vorsitzende Christine Lindner im Gespräch zum Thema Gemeinschaftsschule

Der Verein „Eine Schule für alle in Bayern“ kämpft für eine Erneuerung des Bildungssystems. Die Vorsitzende Christine Lindner hat mit Hallo über das Thema Gemeinschaftsschule gesprochen.
Verein will Bildungssystem erneuern: Vorsitzende Christine Lindner im Gespräch zum Thema Gemeinschaftsschule
Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt
Wirtschaft

Jugendstil-Villen, Küche auf Sterne-Niveau

Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt
Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt
Wie Bayern sich aus dem Lehrermangel herauskauft und damit eine Gefahr für andere Bundesländer wird
Politik

Wahlkampf

Wie Bayern sich aus dem Lehrermangel herauskauft und damit eine Gefahr für andere Bundesländer wird
Wie Bayern sich aus dem Lehrermangel herauskauft und damit eine Gefahr für andere Bundesländer wird
„Falsch gegendert“: Lehrer bekommt Berufsverbot
„Falsch gegendert“: Lehrer bekommt Berufsverbot
Multimedia

Umfrage: Was ChatGPT mit Schülern und Hausaufgaben macht

Viele Schülerinnen und Schüler haben ChatGPT schon einmal ausprobiert. Im Kontext der schulischen Nutzung bleiben bei ihnen aber viele Fragezeichen und Unsicherheiten, zeigt eine Studie.
Umfrage: Was ChatGPT mit Schülern und Hausaufgaben macht
Stars

Royaler Besuch: Prinz Edward in Berlin

Als Teil der britischen Royal Family war Prinz Edward bislang eher unbekannt. Nun gewinnt er zunehmend an Profil. In Berlin tritt er in die Fußstapfen seines Vaters Prinz Philip.
Royaler Besuch: Prinz Edward in Berlin
Gesundheit

Wie Kinder trotz schwerer Krankheit am Unterricht teilnehmen

Wenn Kinder wegen einer schweren Erkrankung nicht zur Schule gehen, verpassen sie nicht nur beim Lernen den Anschluss. Auch Beziehungen zu Mitschülern leiden. Ein Mini-Roboter kann das ändern.
Wie Kinder trotz schwerer Krankheit am Unterricht teilnehmen
Welt

Wiener FPÖ will Jogginghosen an Schulen verbieten

Die Wiener Freiheitlichen wollen einen Antrag für das Jogginghosen-Verbot im Gemeinderat einbringen. Es ist nicht die einzige Kleidervorschrift, die die FPÖ fordert.
Wiener FPÖ will Jogginghosen an Schulen verbieten
Leben

Neue Schulprojekte: Wo Kinder naturnah lernen

Neue Schulprojekte: Wo Kinder naturnah lernen
Welt

Messerangriff an Schule: Ermittler sprechen von „Zufallstat“

Messerangriff an Schule: Ermittler sprechen von „Zufallstat“

Die aktuelle tz

zum ePaper

Verkehr

  • A9 - München Richtung Nürnberg
  • A71 - Schweinfurt - Suhl
Mehr Meldungen

Zwei Mädchen auf Schulhof in Berlin-Neukölln niedergestochen

Die Gewalttat spielt sich auf einem Berliner Schulhof ab. Opfer sind zwei Grundschulkinder. Ein Mädchen schwebt nach dem Angriff mit einem Messer in Lebensgefahr.
Zwei Mädchen auf Schulhof in Berlin-Neukölln niedergestochen

Gymnasium wahrscheinlicher bei Eltern mit Abi und Geld

Welchen Bildungsweg Kinder vor sich haben und welche Grundlage für das spätere Berufsleben damit gelegt wird, hängt stark von der Herkunft ab. Entscheidend sind einer neuen Studie zufolge vor allem zwei Faktoren.
Gymnasium wahrscheinlicher bei Eltern mit Abi und Geld

Technischer Defekt sorgt wohl für Amokalarm an Schule

Rund 600 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sind aus dem Gebäude gebracht worden. Der Alarm hatte für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt.
Technischer Defekt sorgt wohl für Amokalarm an Schule

Umfrage: Große Mehrheit glaubt nicht, dass Schule gut auf das Leben vorbereitet

Eine neue Umfrage offenbart die Unzufriedenheit der deutschen Bevölkerung mit dem Schulsystem. Der Konsens: es fehle an finanziellen Mitteln.
Umfrage: Große Mehrheit glaubt nicht, dass Schule gut auf das Leben vorbereitet

Große Mehrheit unzufrieden mit Bildungspolitik und Schulen

Die Deutschen sind unzufrieden mit dem Zustand der Schulen und der Bildungspolitik. Viele wünschen mehr Einfluss des Bundes auf die Schulpolitik, die bisher Sache der Länder ist.
Große Mehrheit unzufrieden mit Bildungspolitik und Schulen

Berufe-Schnuppern an Schulen in München: Virtual-Reality-Brillen statt Praktika

Einblicke in handwerkliche Berufe erhalten, ohne ein Praktikum in einem Betrieb zu absolvieren. Die Praktikumsplattform Sprungbrett Bayern macht es für Schüler möglich.
Berufe-Schnuppern an Schulen in München: Virtual-Reality-Brillen statt Praktika