München - Ihr jahrelanger Kampf hat sich gelohnt: Bayerns Seniorenheime bekommen mehr Personal. Endlich Entlastung für die strapazierte Belegschaft, zahlen müssen Pflegebedürftige und Angehörige.
Die Gesundheitswirtschaft bleibt ein wichtiger Jobmotor. Darauf weist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hin. Dem aktuellen DIHK-Report Gesundheitswirtschaft zufolge ist die Branche mit viel Schwung in das Jahr gestartet.
München - Die anfängliche Skepsis ist gewichen: Zwei Jahre nach Einführung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) hat der Diözesan-Caritasverband München und Freising eine positive Bilanz gezogen.
München - Hohe bürokratische Hürden in den Bundesländern behindern nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit die rasche Ausbildung von Arbeitslosen für den Erzieherberuf.
München - Sie sind die Partner der Ärzte im Operationssaal: die operationstechnischen Assistenten (OTA). Teamarbeit ist hier entscheidend, denn sie Arbeiten mit dem Operateur Hand in Hand.