1. tz
  2. Leben
  3. Karriere

Unternehmen setzen auf Jobzufriedenheit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Düsseldorf - Im Kampf um Fach- und Nachwuchskräfte achten immer mehr Unternehmen auf die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter mit dem Job.

Besonders kleine Betriebe würden der Arbeitszufriedenheit eine überdurchschnittliche Bedeutung beimessen, teilte das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) am Mittwoch in Düsseldorf mit. Dabei spielten auch die Höhe der Gehälter und Sonderzahlungen eine wichtige Rolle. Die Wissenschaftler hatten zwischen März und Juli dieses Jahres rund 500 Menschen aus Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft zu Themen der Arbeitswelt befragt. Die demografische Entwicklung landete auf dem zweiten Platz.

Vor allem Kleinunternehmen wüssten um ihre ungünstigere Position bei der Sicherung des Fachkräftebedarfs, resümierte das ifaa. Der Trendbarometer “Arbeitswelt“ belege, dass die Konkurrenz um Nachwuchs- und Führungskräfte steige. In der vorherigen Befragung hatte noch das Thema Arbeitszeitflexibilisierung im Vordergrund gestanden, das nun auf Platz drei zurückfiel. Dieser Rückgang sei unter anderem auch auf die teilweise rückläufigen Auftragseingänge zurückzuführen. Die kurzfristige Anpassung der Personalkapazitäten an das Ordervolumen sei damit nicht mehr so bedeutsam.

dpa

Auch interessant

Kommentare