Prime Video reduziert Gratis-Angebot - für diese Inhalte müssen Nutzer bald zahlen

Viele Filme und Serien auf Prime Video sind kostenlos. Bald wird das Gratis-Angebot aber reduziert. Wir verraten, welche Inhalte betroffen sind.
- Unzählige Filme und Serien verschwinden im Juni 2020 aus dem Gratis-Angebot von Amazon Prime Video*.
- Die Inhalte können Sie in Zukunft für einen Aufpreis sehen.
- Insbesondere für viele Film-Klassiker müssen Sie bald schon viel Geld bezahlen.
Prime-Kunden haben die Möglichkeit, auf ein umfangreiches Gratis-Angebot zuzugreifen. Gleichzeitig können sich Film- und Serien-Fans unzählige Inhalte kaufen und ausleihen. Konkret bedeutet das, dass man auch als Prime-Video-Nutzer etwas Geld bezahlen muss, um auf bestimmte Produktionen zugreifen zu können.
Allerdings möchte nicht jeder diese zusätzlichen Kosten aufwenden. Für folgende Inhalte, die eigentlich im Gratis-Angebot enthalten sind, müssen Sie allerdings bald bezahlen.
Amazon Prime Video: Viele Filme und Serien werden im Juni 2020 entfernt
Für viele Prime-Video-Nutzer dürfte insbesondere der Abschied von der Hobbit-Reihe schwer werden. Seit dem 17. Juni können sich Prime-Video-Kunden die Film-Klassiker nicht mehr gratis ansehen, sondern müssen etwas Geld bezahlen, um sie zu kaufen oder auszuleihen.
Oder haben Sie sich die Serien "The Royals" und "Lost" noch nicht fertig angeschaut? Dann haben Sie dafür nur noch begrenzt Zeit, bevor Sie für alle Staffeln einen Aufpreis bezahlen müssen.
Lesen Sie auch: Völlig unverschämt? Disney+ entfernt Serie ohne Vorwarnung aus dem Programm.
Prime Video: Diese Filme und Serien gibt es im Juni 2020 nur noch für einen Aufpreis
Datum | Filme und Serien, die es nicht mehr gratis gibt |
---|---|
25. Juni | \"Silver Linings\" (Komödie)\"The Royals\" (Serie, vier Staffeln)\"Ballon\" (Thriller) |
26. Juni | \"Hubert und Staller – Eine schöne Bescherung\" (Komödie) |
27. Juni | \"The Night Manager\" (Serie) |
29. Juni | \"Tully – Dieses verdammte Mutterglück\" (Komödie) |
30. Juni | \"Baywatch\" (Serie, 9. Staffel)\"Das Boot – Director’s Cut\" (Kriegsfilm)\"Colombiana\" (Action)\"Flucht von Alcatraz\" (Crime)\"Freaks and Geeks\" (Drama)\"Freitag der 13.\" (Horror, Teil 2-8)\"Die Gärtnerin von Versailles\" (Romanze)\"Die Geister, die ich rief\" (Komödie)\"Jagdfieber\" (Kinderfilm)\"Jungle\" (Abenteuer)\"Das Kartell\" (Action)\"Nashville\" (Serie, fünf Staffeln)\"The Raid\" (Action)\"The Raid 2\" (Action)\"Shaun das Schaf: Der Film\" (Kinderfilm)\"Steven Spielberg Presents Taken\" (Serie)\"Vier für ein Ave Maria\" (Komödie)\"Über den Dächern von Nizza\" (Thriller) |
unbestimmtes Datum (innerhalb der nächsten Tage) | \"Baywatch\" (Serie, 9. Staffel)\"Buena Vista Social Club\" (Doku)\"Duff: Hast du keine, bist du eine\" (Komödie)\"Escobar: Paradise Lost\" (Crime)\"Fünf Freunde\" (Kinderfilm, Teil 1-4)\"Ghostland\" (Horror)\"Hubert und Staller\" (Serie, 1. - 7. Staffel)\"Lola rennt\" (Thriller)\"Lost\" (Serie, alle Staffeln)\"Need for Speed\" (Action)\"Serena\" (Romanze)\"Wahrheit oder Pflicht\" (Horror) |
Auch Netflix hat kürzlich einige Inhalte komplett entfernt*. Dazu zählte auch eine beliebte Sitcom.
Auch interessant: Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ - Das zahlen die Streaming-Giganten wirklich für ihre Produktionen.
Video: Das wurde aus den Hobbit-Darstellern
Mehr erfahren: Auf Netflix, Sky & Co. - Diese Serien sollten Sie im Juli 2020 nicht verpassen.
soa
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.