Arielle, die Meerjungfrau: Kritik zum neuen Disney-Film

Walt Disney setzt das Projekt der Realverfilmungen von Zeichentrickklassikern mit „Arielle, die Meerjungfrau“ fort. Halle Bailey übernimmt die Hauptrolle und Rob Marshall die Regie für das Unterwasser-Abenteuer.
Das Filmstudio Walt Disney hat bereits zahlreiche Zeichentrickklassiker zu Realfilmen werden lassen und dabei stellenweise gigantische Erfolge erzielt, denn man muss nur mal die Box-Office-Ergebnisse von „Alice im Wunderland“ (2010), „The Jungle Book“ (2016), „Die Schöne und das Biest“ (2017), „Der König der Löwen“ (2019), „Aladdin“ (2019) anschauen, die vor der Pandemie allesamt knapp eine Milliarde US-Dollar oder mehr am weltweiten Box Office einspielen konnten.
Nun ist „Arielle, die Meerjungfrau“ dran, deren Original-Zeichentrickversion aus dem Jahr 1989 eine ganze Generation von Kindern begeisterte und lose auf dem Märchen von Hans Christian Andersen basiert. Wie gut der neue Disney-Film ist, lesen Sie bei Serienjunkies.de. (Adam Arndt)