1. tz
  2. Leben
  3. Serien

So unrealistisch sind die Körpermaße der beliebtesten Disney-Figuren

Kommentare

Cinderella im gleichnamigen Film.
Die beliebte Disney-Figur Cinderella hat unrealistische Körpermaße im Vergleich zu einer durchschnittlichen Frau. © Disney

Wie realistisch sind die Proportionen von Disney-Figuren im Vergleich zu durchschnittlichen Menschen? Eine Studie gibt jetzt Antworten.

Von der weltweit klassischen Lieblings-Disneyprinzessin Cinderella (Aschenputtel) bis hin zur modernen Moana: Disney*-Figuren haben eine große Rolle in der Kindheit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt gespielt. Diese Filme haben den Test der Zeit bestanden und aufgrund ihrer Popularität sogar neue Remakes gesehen, da sie nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen für ihre herzerwärmenden Geschichten geliebt werden.

Diese Figuren gehören also zu den bekanntesten erfundenen Charakteren, doch haben Sie sich jemals gefragt, wie diese im wirklichen Leben aussehen würde, insbesondere im Vergleich zu der Durchschnittsfrau oder dem Durchschnittsmann? 

Um dies herauszufinden, hat CasinoOnline.de sechs Disney Charaktere analysiert. Dadurch hat sich gezeigt, wie realistisch sie im Vergleich zu echten Menschen sind. Das sind die Ergebnisse:

Cinderella (Aschenputtel) hat mit nur 12,6 Centimetern die unrealistischste Taillenweite

Cinderella ist eine der bekanntesten Disney Prinzessinnen aller Zeiten. Zahlreiche Filme erzählen ihre Geschichte, aber wenn es zu ihren Proportionen kommt, sind einige Ergebnisse schockierend unrealistisch. Die Prinzessin hat eine Taillenweite von nur 12,6 Centimetern. Das ist halb so viel wie die Taillenweite einer durchschnittlichen Frau, welche bei 28 Centimetern liegt. Auch ihre Oberkörperweite ist mit 30,9 Centimetern bedeutend kleiner als die einer durchschnittlichen Frau mit 36,7 Centimetern.

Es ist sicher zu sagen, dass die Schönheitsstandards der Disney-Figuren identisch mit den Vorstellungen der westlichen Welt sind. Dies sieht man auch sehr gut an Cinderella (Aschenputtel), mit ihren großen betonten Augen und ihrer zierlichen Nase. Die Augenweite der Prinzessin liegt bei 3,5 Centimetern. Damit sind sie 30 Prozent größer als die der durchschnittlichen Frau mit 2,7 Centimetern. Ihre Nase hingegen ist 25 Prozent schmaler als die einer durchschnittlichen Frau. 

Disney-Eisprinzessin Elsa entspricht ebenfalls den westlichen Schönheitsstereotypen 

Die „Frozen“-Eisprinzessin ist mit beeindruckenden 170,2 Centimetern nicht nur 10 Centimeter größer als die durchschnittliche Frau, sondern ihre Taille ist mit einer Breite von 23,1 Centimetern knapp 20 Prozent kleiner als die der Durchschnittsfrau. Obwohl die Proportionen nicht so unrealistisch sind wie bei Cinderella (Aschenputtel), ist dennoch ein klarer Trend bei den Proportionen der Disney-Figuren zu erkennen. 

Trotz des Größenunterschiedes sind Elsas Arme mit einer Länge von 49,9 Centimetern kürzer als die einer durchschnittlichen Frau, welche eine Armlänge von durchschnittlichen 54,9 Centimetern besitzt. Ihre Augenbreite von 4,3 Centimetern gilt als besonders unrealistisch, da sie fast doppelt so breit sind, wie die einer durchschnittlichen Frau mit einer Augenbreite von 2,7 Centimetern

Moana überragt nicht nur alle Disney-Charaktere, sondern auch den Durchschnittsmann und die Durchschnittsfrau 

Moana, eine der Disney-Ikonen des 21 Jahrhunderts, weist besonders schockierende Ergebnisse hinsichtlich der Proportionen auf. Ihre Werte sind allesamt rund 25 Prozent größer als die der durchschnittlichen Frau

Moana überragt die echte Frauen mit mehr als 65 Centimetern im Hinblick auf die Körpergröße. Sie kommt auf satte 228,6 Centimeter, laut Fan-basierten Angaben. Darüber hinaus ist sie größer als einige der bekanntesten männlichen Disney-Charaktere, darunter Aladdin, der 182,9 Centimeter groß ist und sogar Hercules, welcher eine Körpergröße von 198,1 Centimeter aufweist. Auch die Kopf-, Augen-, Nasen- und Mundbreite von Moana sind mehr als doppelt so groß wie die durchschnittlichen weiblichen Proportionen.

Aladdin übertrifft die durchschnittlichen männlichen Maße in Bezug auf Körpergröße und Gesichtszüge

Mit dem 2019 erstmals erschienenen Remake von Aladdin, welches Will Smith in der Hauptrolle zeigt, ist Aladdin einer der zeitlosesten Disney-Prinzen. Geht es um die verbesserten Gesichtszüge, welche für Disneys Charaktere so typisch sind, ist auch Aladdins Charakter nicht davon ausgeschlossen. Seine Augenbreite ist insgesamt 25 Prozent größer als die des durchschnittlichen Mannes. Seine Nase ist um die 32 Prozent breiter und die Kopfhöhe von Aladdin ist um die 30 Prozent größer

Mit der zunehmenden Aufmerksamkeit für die männliche Dysmorphie unterstützt Aladdins Körpergröße diese Diskussion, da er über 7 Centimeter größer ist als der durchschnittliche Mann.

Hercules Brustbreite beträgt fast 30 Centimeter mehr als die eines durchschnittlichen Mannes

Hercules ist ein Halbgott, demnach sind einige Proportionsunterschiede im Vergleich zu einem durchschnittlichen Mann zu erwarten. Es ist wenig überraschend, dass die von Disney hervorgehobenen Merkmale auch in der westlichen Welt als attraktiv dargestellt werden. Hercules weist eine Brustbreite von 69,7 Centimetern auf. Im Vergleich dazu liegt die Brustbreite eines durchschnittlicher Mannes bei 41,1 Centimetern

Letztlich ist seine Taillenbreite mit nur 33,5 Centimetern sehr viel kleiner als die des Durchschnittsmannes. Demnach schafft dies für Männer im echten Leben extrem unerreichbare Körperstandards. Der Halbgott ist außerdem über 12 Centimeter größer als der durchschnittliche Mann.

Auch interessant: „LOL: Last One Laughing“ auf Prime Video: Startdatum der 2. Staffel jetzt bekannt.

Mauis Maße sind alles andere als realistisch

Es ist wenig überraschend, dass der Halbgott Maui, gespielt von der Ikone Dwayne Johnson, ähnlich wie der Halbgott Hercules weitaus größere Proportionen aufweist als die eines durchschnittlichen Mannes. Wenn es um die Körpergröße von Maui geht, ist er fast 100 Centimeter größer als der durchschnittliche Mann. Interessanterweise ist Moana etwas mehr als 30 Centimeter kleiner als Maui, was ihre enorme Größe unterstreicht.

Im Gegensatz zu Hercules sind sowohl die Brustbreite als auch die Taillenbreite von Maui deutlich größer als die des Durchschnittsmannes.

Die Körpergrößen weiterer Disney-Figuren im Überblick

FigurKörpergröße in Centimetern
Maui264,2
Moana228,6
Biest213,4
Herkules198,1
Aladdin182,9
Li Shang180,3
Prinzessin Giselle175
Jasmin170,2
Elsa170,2
Esmeralda170,2
Dornröschen167
Quasimodo165
Belle165
Pocahontas165
Merida165
Mulan163
Cinderella162,6
Prinzessin Tiana162,5
Arielle160
Anna160
Schneewittchen158
Rapunzel154
Alice125
Pinocchio80

Leider liegt die Körpergröße von allen Disney-Prinzen über der durchschnittlichen männlichen Körpergröße von 175,5 Centimetern, wobei Li Shang aus dem Film „Mulan“ mit einer Körpergröße von 180,3 Centimetern dem am nächsten kommt. Im Hinblick auf die Körpergröße der Frauen überschreiten eine Reihe von Disney-Prinzessinnen die durchschnittliche weibliche Körpergröße von 160 Centimetern, darunter Prinzessin Gisele (175 Centimeter), Prinzessin Jasmin (170 Centimeter), Elsa (170,2 Centimeter), Esmerelda (170 Centimeter), Aurora (165 Centimeter), Belle (165 Centimeter), Pocahontas (165 Centimeter), Merida (165 Centimeter), Mulan (163 Centimeter), Aschenputtel (162,5 Centimeter) und Prinzessin Tiana (162,5 Centimeter). Zu den kleinsten weiblichen Charakteren gehören Rapunzel (154 Centimeter) und Alice (aus „Alice im Wunderland“) mit 125 Centimetern. Pinocchio ist nur rund 80 Centimeter groß.

Hinweis: CasinoOnline.de hat einige der berühmtesten Disney-Charaktere gesammelt, indem die Autoren eine Reihe von Listen zusammengestellt und das Google-Suchvolumen verwendet haben, um die beliebtesten zu bestimmen. Daraufhin haben die Autoren Fan-basierten Quellen verwendet, um die Körpergröße jedes einzelnen Charakters zu bestimmen, die dann mit der durchschnittlichen Körpergröße von Männern und Frauen verglichen wurden. Von hier aus konnten die prozentualen Größenunterschied der Charaktere ermittelt werden. Alle Körpergrößen und -breiten basieren auf proportionalen Schätzungen mit Hilfe der Verwendung von Quellen zu durchschnittlichen Messungen menschlicher Körperbereiche und der Verwendung von wissenschaftlichen Theorien zu Körperformen und -größen. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Lesen Sie auch: „Kein Lebenszeichen“: Wird es eine 2. Staffel auf Netflix geben?

Auch interessant

Kommentare