1. tz
  2. Leben
  3. Serien

„Haus des Geldes“: Produzent erklärt, warum wichtige Hauptfigur sterben musste

Kommentare

„Haus des Geldes“ 5. Staffel
Filmszene: „Haus des Geldes“ geht weiter - und langsam zu Ende. © Tamara Arranz/Netflix/dpa

Wenn Sympathieträger plötzlich aus einer Serie verschwinden, wirft das Fragen auf. Für den Serientod eines Haus-des-Geldes-Stars gibt es folgende Erklärung.

Hinweis der Redaktion

Liebe Leserinnen und Leser, versehentlich wurde die Uhrzeit dieses Artikels aktualisiert.

Das eigentliche Veröffentlichungsdatum lautet: 11.10.2021.

Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.

Die fünfte Staffel mit zehn Folgen wird die letzte Staffel der spanischen Netflix-Produktion „Haus des Geldes“ sein. Nicht nur diese Information, auch der Verlust einer wichtigen Hauptfigur trübte die Stimmung vieler Fans. So musste – Achtung Spoiler! – die beliebte „Haus des Geldes“-Figur Nairobi (gemimt von Alba Flores) in Staffel 4 sterben. Diese Wendung ließ bei vielen Fans die Frage aufkommen: Musste das sein? Dem Regisseur und ausführenden Produzenten Jesús Colmenar zufolge lautet die Antwort: Ja.

Wie das Portal screenrant.com den Showrunner zitiert, hätte Nairobi nicht gut in den bevorstehenden Showdown von Staffel 5 gepasst. „Sie war dafür nicht vorgesehen“, so Colmenar. Vor allem die Art und Weise, wie Nairobi aus der Serie schied, ist umstritten: Sie wurde von Gandía (gemimt von José Manuel Poga) gefangen genommen, gefoltert und erschossen. Das schnelle und unerwartete Ausscheiden der Figur hat sogar Schauspielkollegin Úrsula Corberó, die die Figur Tokio spielt, bestürzt, so die Zeitschrift Variety.

Warum beliebte Figur in „Haus des Geldes“ so brutal sterben musste

Warum der Abgang von Nairobi so hart sein musste, hatte Showrunner Jesús Colmenar zufolge einen simplen Grund: Der Adrenalinspiegel der Zuschauer sollte erhöht werden. „Ich denke, wenn wir unsere Figuren töten, erhöht das die Spannung. Und es ist gut, wenn man nicht weiß, was passieren wird“, so Colmenar screenrant.com zufolge: „Ich denke, (der Tod einer Figur) trägt dazu bei, dass Zuschauer die Geschichte als realistischer einstufen und das trägt zum Überraschungsmoment bei.“ 

Diese Erklärung lässt die Vermutung aufkeimen, dass in der letzten „Haus des Geldes“-Staffel noch weitere Figuren ein Ende finden könnten. Ob Tokio, Río, Denver oder sogar der Professor die fünfte Staffel nicht überleben, ist noch ein wohl behütetes Geheimnis. (jg)

Weiterlesen: Serien-Tipp: „Young Royals“ auf Netflix entführt in die Welt des Hochadels

Auch interessant

Kommentare