„Bridgerton“: Alles, was Sie zu dem beliebten Netflix-Hit wissen sollten
Wer spielt in „Bridgerton“ eigentlich mit? Und wird es eine 2. Staffel der Serie geben? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu dem populären Netflix-Drama.
Welche Netflix-Serie wurde von den meisten Nutzern gesehen? Wer jetzt an „Stranger Things“ oder „The Witcher“ denkt, liegt falsch. Seit Anfang 2021 ist „Bridgerton“ mit 82 Millionen Klicks der Spitzenreiter des Streamingdiensts*. Diese beachtliche Summe kam bereits in den ersten 28 Tagen nach Veröffentlichung der 1. Staffel zusammen. Man kann davon ausgehen, dass sich mittlerweile Millionen weitere Nutzer die Serie angeschaut haben.
Doch weshalb ist „Bridgerton“ so erfolgreich? Womöglich ist das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Zum einen faszinieren die aufwendigen Kostüme und Kulissen. Zum anderen dürfte das Hauptthema „Liebe“ jede Menge Menschen ansprechen. Gleichzeitig erhielt die Serie großes Lob für die vielen Darsteller mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Obwohl die Geschichte im 19. Jahrhundert spielt, haben die Macher die Einwohner Londons divers besetzt, anstatt sich an der damaligen Realität zu orientieren.
So viel zum Erfolg von „Bridgerton“. Was Sie sonst noch zur Serie wissen sollten, erfahren Sie im Folgenden:
„Bridgerton“: Auf diesen Romanen von Julia Quinn basiert die Netflix-Serie
Die Netflix-Serie „Bridgerton“ stammt von Drehbuchautor Chris Van Dusen und wurde von „Grey‘s Anatomy“-Schöpferin Shonda Rhimes produziert. Die beiden haben sich die Geschichte rund um die Bridgerton-Familie allerdings nicht ausgedacht. Stattdessen diente die gleichnamige Buchreihe (werblicher Link) von Autorin Julia Quinn als Vorlage. Insgesamt hat sie acht Romane geschrieben. Jedes Buch greift die Geschichte eines der acht Bridgerton-Geschwister auf.
Mehr erfahren: „Tribes of Europa“: Die wichtigsten Infos zur deutschen Netflix-Serie im Überblick.
„Bridgerton“ auf Netflix: Die Handlung der 1. Staffel
Die 1. Staffel von „Bridgerton“ ist am 25. Dezember 2020 auf Netflix gestartet. Insgesamt umfasst sie acht Folgen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Daphne Bridgerton, die im London des 19. Jahrhunderts nach einem geeigneten Ehemann sucht. Ihr Bruder Anthony ist davon überzeugt, dass Nigel Berbrooke ein idealer Partner sei. Seine Schwester lehnt ihn ab, wird aber bald schon dazu genötigt, Berbrooke zu ehelichen. Um eine Verlobung zu verhindern, beschließen sie und der Herzog von Hastings, eine sich anbahnende Liebschaft vorzutäuschen. Trotz des Schauspiels entwickeln Daphne und Simon Gefühle zueinander – was sich bald schon als problematisch herausstellt. Zeitgleich sorgt die mysteriöse Lady Whistledown für Furore. In einer Art Klatschblatt dokumentiert sie sämtliche Beziehungsprobleme der reichen Londoner und macht vielen dadurch das Leben schwer.
Mit Blick auf die Film-Datenbank IMDb kommt die 1. Staffel von „Bridgerton“ derzeit auf eine stolze Wertung von 7,3 Sternen (Stand: 19. Februar 2021). Insgesamt können die Zuschauer bis zu zehn Sterne vergeben. Trotz der überwiegend positiven Kritiken, beschwerten sich viele Fans auch über Serien-Fehler. Dazu gehört beispielsweise eine gelbe Straßenmarkierung, die in der Post-Produktion nicht entfernt wurde.
„Bridgerton“: Alle Infos zur 2. Staffel der Netflix-Serie
Anfang des Jahres 2021 hat Netflix bekanntgegeben, dass es eine 2. Staffel von „Bridgerton“ geben wird. Auch eine 3. und 4. Staffel wurden schon bestätigt. Wann sie erscheint, ist aber noch nicht bekannt. Da sich die Macher derzeit mit den „The Crown“-Produzenten um Drehorte streiten sollen, könnte sich die Veröffentlichung um einige Zeit verschieben. Im besten Fall startet die 2. Staffel aber schon im Dezember 2021.
Und was erwartet die Fans in den kommenden Folgen? Wer die Bücher von Julia Quinn kennt, weiß bereits, dass Anthony Bridgerton die Hauptfigur der 2. Season sein wird. Im Vordergrund steht seine Suche nach einer geeigneten Ehefrau. So viel sei bereits vorweg genommen: Er trifft in der Tat auf eine potentielle Kandidatin, mit der er eine neue Liebschaft beginnt. Daphne hingegen sollen als Nebenfiguren weiterhin auftauchen, verriet Serien-Schöpfer Chris Van Dusen während eines Interviews in der Show „Today with Hoda and Jenna“. Da Schauspieler Regé-Jean Page nach der 1. Staffel ausgestiegen ist, bekommen die Fans seine Figur Simon hingegen nicht mehr zu Gesicht.
Auch interessant: „Tribes of Europa“: Neue deutsche Serie auf Netflix gestartet – Gibt es eine 2. Staffel?
„Bridgerton“: Diese Stars spielen in der Netflix-Serie mit
Unzählige Schauspieler wollten in der Netflix-Serie „Bridgerton“ mitwirken, darunter auch der „The Walking Dead“-Star Tom Payne. Er hoffte auf die Hauptrolle von Simon Basset, musste diese aber letztendlich seinem Konkurrenten Regé-Jean Page überlassen. Ob er dafür in der Fortsetzung auftritt, ist noch nicht bekannt. Schauspielerin Simone Ashley konnte jedenfalls einen wichtigen Part für die 2. Staffel ergattern: Sie wird Anthonys Love Interest Kate Sharma verkörpern.
Eine weitere interessante Neuigkeit: Darstellerin Adjoa Andoh (Lady Danbury) spielt in der 2. Staffel von „The Witcher“ mit.
Weiterlesen: Netflix im März 2021: Diese Filme und Serien erscheinen.
Weitere Hauptrollen in „Bridgerton“ spielen außerdem:
Rolle | Schauspieler und Schauspielerinnen |
---|---|
Daphne Bridgerton | Phoebe Dynevor |
Lady Violet Bridgerton | Ruth Gemmell |
Anthony Bridgerton | Jonathan Bailey |
Benedict Bridgerton | Luke Thompson |
Colin Bridgerton | Luke Newton |
Eloise Bridgerton | Claudia Jessie |
Francesca Bridgerton | Ruby Stokes |
Gregory Bridgerton | Will Tilston |
Hyacinth Bridgerton | Florence Hunt |
Simon Basset, Herzog von Hastings | Regé-Jean Page |
Lady Danbury | Adjoa Andoh |
Königin Charlotte | Golda Rosheuvel |
Lady Portia Featherington | Polly Walker |
Penelope Featherington | Nicola Coughlan |
Prudence Featherington | Bessie Carter |
Philippa Featherington | Harriet Cains |
Marina Thompson | Ruby Barker |
Nigel Berbrooke | Jamie Beamish |
Prinz Friedrich von Preußen | Freddie Stroma |
Kate Sharma | Simone Ashley (ab der 2. Staffel) |
(soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.