Netflix-Fehlercodes: Das haben sie zu bedeuten – und so lösen Sie mögliche Probleme

Netflix vertröstet Sie mit Fehlercodes wie „NW-2-4“ oder „UI-800-3“? Das steckt dahinter und so müssen Sie handeln, um weiterhin streamen zu können.
„Hoppla, da ist etwas schiefgelaufen.“ Diese klassische Fehlermeldung erhalten Sie nicht nur von Ihren Webbrowsern. Auch Netflix* hat ab und zu Probleme, Inhalte abzuspielen. Um den User auf Schwierigkeiten hinzuweisen, gibt der Streamingdienst meist einen Fehlercode an. Hilfreich ist das nicht immer, denn die kryptischen Codes sind nicht sehr vielsagend. Damit Sie nicht mehr rätseln müssen, haben wir im Folgenden einige typische Fehlercodes und ihre Bedeutung aufgelistet.
Netflix: Das haben die häufigsten Fehlercodes zu bedeuten
Beim Streamen können mehrere Faktoren zur Schwierigkeit werden. Ein Klassiker ist beispielsweise die Netzwerkverbindung. Sobald diese unterbrochen wird, ist auch Netflix nicht mehr in der Lage, Inhalte abzuspielen. Um die Abonnenten darauf hinzuweisen, nutzt der Streamingdienst meist die Codes „NW-2-4“ oder „NW-2-5“. In diesem Fall ist es ratsam, zunächst einmal zu testen, ob sie andere Websites oder Apps problemlos abrufen können. Klappt das nicht, lohnt es sich, das Gerät oder auch den Router neu zu starten. Das Portal Netzwelt weist darauf hin, dass Administratoren von öffentlichen Hotspots möglicherweise das Streaming mit Absicht unterbinden oder eine zu geringe Bandbreite anbieten. Auch dann spielt Netflix die oben genannten Meldungen aus. Auf eine fehlerhafte Netzwerkverbindung deuten übrigens mehrere Codes wie „tvq-st-103“ und „1016“ (speziell bei iOS-Geräten) hin.
Bei dem Fehlercode „S7111-1309“ ist eine Überprüfung Ihrer Geräte und Router allerdings nicht nötig. Netflix teilt Ihnen mit dieser Meldung mit, dass derzeit Serverprobleme vorliegen. Versuchen Sie einfach, zu einem späteren Zeitpunkt auf die Inhalte des Streamingdiensts zuzugreifen.
Lesen Sie auch: „Lupin“ auf Netflix: Die wichtigsten Infos zur Serie im Überblick.
Video: Das sind die meistgesehenen Netflix-Serien
Netflix-Fehlercodes: Bedeutungen und Lösungsansätze
Hinweis: So gut wie alle Codes können darauf hindeuten, dass es bei Netflix Probleme gibt. Um das auszuschließen, sollten Sie zunächst alle andere, in der Tabelle genannten Fehlerquellen überprüfen.
Codes | Bedeutung | Mögliche Lösung |
---|---|---|
103 | Login ungültig, fehlerhafte Kundendaten | Neustart des Geräts, erneute Anmeldung bei Netflix, erneute Installation der Netflix-App |
139 | Probleme mit der App, Netzwerkverbindung oder den gespeicherten Daten | Neustart des Geräts, später erneut versuchen |
500.-1006 | Aktualisierung der Daten auf Android-Geräten notwendig | Neustart des Geräts, erneute Installation der Netflix-App |
501.-1006 | Aktualisierung der Daten auf Android-Geräten notwendig | Neustart des Geräts, erneute Installation der Netflix-App |
1006 | Aktualisierung der Daten auf iOS-Geräten notwendig | Neustart des Geräts, erneute Installation der Netflix-App |
1016 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung bei iOS-Geräten | Neustart des Geräts, Neustart des Routers, An- und Ausschalten des Flugmodus |
1106 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung | Neustart des Geräts, Gerät erneut mit dem WLAN verbinden, Neustart des Routers |
10013 | Geoblocking aktiviert | Keine – Sie dürfen mit VPNs, Proxys oder Unblockern nicht auf Netflix-Inhalte aus anderen Ländern zugreifen |
7735335 | Plug-in Silverlight fehlerhaft | Plug-in neu installieren, zu Firefox oder Chrome wechseln |
F7353 | Firefox-Browserversion veraltet | Firefox aktualisieren |
M7355-1203 | Betriebssystem oder Browser-Version veraltet | Betriebssystem aktualisieren, Browser aktualisieren |
N8151 | Plug-in Silverlight fehlerhaft | Plug-in neu installieren, zu Firefox oder Chrome wechseln |
NW-2-4 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung | Neustart des Geräts, Gerät erneut mit dem WLAN verbinden, Neustart des Routers, Überprüfung des Routers |
NW-2-5 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung | Neustart des Geräts, Gerät erneut mit dem WLAN verbinden, Neustart des Routers, Überprüfung des Routers |
NW-8-17 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung | Neustart des Geräts, erneute Anmeldung bei Netflix, Neustart des Routers |
S7111-1309 | Serverfehler von Netflix | Später erneut auf den Inhalt zugreifen |
S7111-5033 | Kindersicherung aktiviert | Kindersicherung in Ihren Einstellungen abstellen |
S7111-5059 | Geoblocking aktiviert | Keine – Sie dürfen mit VPNs, Proxys oder Unblockern nicht auf Netflix-Inhalte aus anderen Ländern zugreifen |
tvq-pb-101 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung | Neustart des Geräts, Gerät erneut mit dem WLAN verbinden, Neustart des Routers, Überprüfung des Routers |
tvq-st-103 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung | Neustart des Geräts, erneute Anmeldung bei Netflix, Cookies löschen, Neustart des Routers |
tvq-st-131 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung | Neustart des Geräts, Gerät erneut mit dem WLAN verbinden, Neustart des Routers, Überprüfung des Routers |
tvq-st-142 | Fehlerhafte Netzwerkverbindung | Neustart des Geräts, Gerät erneut mit dem WLAN verbinden, Neustart des Routers, Überprüfung des Routers |
UI-800-3 | Veraltete Informationen gespeichert | Neustart des Geräts, erneute Anmeldung bei Netflix, erneute Installation der App |
Auch interessant: „Powerpuff Girls“-Realverfilmung: Diese Stars spielen die Heldinnen in der neuen Serie.
(soa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA