1. tz
  2. Leben
  3. Serien

Netflix plant unerfreuliche Veränderung – Fans von Reality-TV-Serien sind zuerst betroffen

Kommentare

Die Kandidaten der 1. Staffel von „The Circle“.
Bald schon bekommen die Netflix-Nutzer neue „The Circle“-Kandidaten zu Gesicht. © Mitch Jenkins/Netflix

Die Serien „Finger weg!“ und „The Circle“ erhalten neue Staffeln. Allerdings hat Netflix vor, die Veröffentlichungen für ein unschönes Experiment zu nutzen.

Das Netflix-Angebot ist besonders umfangreich. Neben fiktionalen Filmen und Serien bietet der Streamingdienst beispielsweise auch Dokus an. Seit einiger Zeit gehören Reality-TV-Serien ebenfalls zum Repertoire. Zwei erfolgreiche Produktionen sind unter anderem „The Circle“ sowie „Finger weg!“. Sie kamen bei den Nutzern so gut an, dass Netflix* sie jeweils um eine 2. Staffel verlängert hat. Die gute Nachricht: Schon in den nächsten Wochen starten die Fortsetzungen.

Leider gibt es auch eine schlechte Neuigkeit: Der Streamingdienst hat sich dazu entschieden, nicht alle Folgen auf einmal hochzuladen. Stattdessen starten die Episoden erst nach und nach. Sollte sich diese Neuerung als erfolgreich herausstellen, könnten bald mehrere Serien-Staffeln wöchentlich erscheinen.

„The Circle“ und „Finger weg!“ gehen weiter – doch Netflix hat eine schlechte Nachricht

In „The Circle“ müssen die Teilnehmer entscheiden, ob die Social-Media-Profile der anderen Kandidaten gefälscht oder realistisch sind. Anschließend wählen sich die Teilnehmer gegenseitig aus der Serie, bis eine Person übrig bleibt und 100.000 Dollar gewinnt. Nach dem Erfolg der 1. Staffel hat Netflix die Serie verlängert. Bereits am 14. April 2021 geht die Show weiter. An diesem Tag erscheinen allerdings nur die ersten vier Folgen. Weitere vier Episoden stellt Netflix am 21. und 28. April zur Verfügung. Das Finale geht am 5. Mai online.

Auch die Dating-Serie „Finger weg!“ wird fortgesetzt: Im Juni 2021 erscheinen jeden Mittwoch vier Folgen. Genaue Termine hat Netflix noch nicht bekannt gegeben. In Bezug auf beide Serien gibt es jedenfalls eine Neuerung: Laut einer Pressemitteilung möchte der Streamingdienst mit einer wöchentlichen Veröffentlichung der Folgen experimentieren. Bei Serien wie „Riverdale“ oder „Snowpiercer“ ist das bereits üblich. Allerdings handelt es sich bei diesen Beispielen nicht um Netflix-Originals. Sollte der Test erfolgreich verlaufen, könnten in Zukunft mehrere eigenproduzierte Serien wöchentlich erscheinen. Normalerweise werden komplette Staffeln an einem einzigen Tag zur Verfügung gestellt.

Lesen Sie auch: „Wer hat Sara ermordet?“ auf Netflix: Wird es eine 2. Staffel geben?

Video: Netflix will Account-Sharing unterbinden

Netflix: Erscheinen Serien-Staffeln jetzt nur noch wöchentlich?

Die von Netflix angekündigte Änderung könnte vielen Nutzern nicht gefallen. Allerdings gilt zu bedenken, dass „The Circle“ und „Finger weg!“ bisher nur Ausnahmen sind. In Bezug auf fiktionale Serien wie „Stranger Things“, „Bridgerton“ & Co. hat der Streamingdienst noch keine derartigen Pläne geäußert. Es ist aber durchaus möglich, dass Netflix die Strategie in Bezug auf die größten Serien-Hits ebenfalls ändert, da beispielsweise auch Konkurrent Disney+ an einer wöchentlichen Veröffentlichung von Staffeln festhält. (soa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: „Die Bande aus der Baker Street“: Wird es eine 2. Staffel auf Netflix geben?

Auch interessant

Kommentare