1. tz
  2. Leben
  3. Serien

„Haus des Geldes“: Fans wettern frustriert gegen Netflix – „Legendäre Sendung zerstört“

Erstellt:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

In der Serie „Haus des Geldes“ heuert der „Professor“ acht Spezialisten an, um den größten Raubüberfall in der Geschichte Spaniens durchzuziehen.
In der Serie „Haus des Geldes“ heuert der „Professor“ acht Spezialisten an, um den größten Raubüberfall in der Geschichte Spaniens durchzuziehen. © Haus des Geldes/Netflix

Seit 3. September laufen die ersten Folgen zur finalen „Haus des Geldes“-Staffel. Fans der Serie sind bereits enttäuscht und sehen Netflix als Schuldigen.

Haus des Geldes“* ist eine der Hit-Serien des Streamingdienstes Netflix. Die Fans haben lange auf die 5. Staffel warten müssen. Dementsprechend hoch war der Anspruch an die finale Season. Zumal die 4. Staffel einen unerwarteten Serientod mit sich brachte, über den sich die Fans nicht gerade freuten. Warum die wichtige Hauptfigur sterben musste, erklärt der Produzent mit eindeutigen Worten. Ab 3. Dezember 2021 wird Netflix dann die zweite Hälfte ausstrahlen. Das große Finale wird dann hoffentlich viele Fragen klären. Bis dahin lassen Fans ihren Frust über die ersten Folgen auf sozialen Kanälen wie Reddit freien Lauf.

Weitere „Haus des Geldes“-Hauptfigur stirbt: Fans reagieren gemischt

++Achtung, Spoiler zu Staffel 5++

Die ersten fünf Folgen der aktuellen „Haus des Geldes“-Staffel hinterlassen die Fans kopfschüttelnd und verdutzt zu gleich. Gerade der Tod einer weiteren Hauptfigur polarisiert. Dabei handelt es sich um Tokio, die auch die Erzählerstimme in der Serie mimt. Auf Reddit schreibt jemand: „Tokio war zwar nervig, aber ich habe sie trotzdem sehr geliebt. Machte mich traurig und glücklich.“ In ihrer letzten Episode sprengt sie sich selbst in die Luft und reißt gleichzeitig Feinde der Gruppe mit in den Tod.

Dass sie sich opfert, geht auch an den Fans nicht spurlos vorbei. „Sie war ziemlich nervig, aber ihr Tod war heldenhaft“, schreibt ein weiterer Nutzer auf Reddit. Dass sie gleichzeitig in der Serie die Erzählerstimme übernimmt, auch nach ihrem Tod, wirft Fragen auf: „Ich verstehe immer noch nicht, wie sie uns in der Vergangenheitsform von dem Tag erzählt, an dem sie Gandia getötet hat, wenn sie mit ihm gestorben ist.“, schreibt jemand.

Lesen Sie auch: „Manifest“: Netflix rettet Mystery-Serie vor Absetzung.

„Haus des Geldes“: Fans kritisieren Netflix

Nicht nur der Tod von Tokio stößt den Fans übel auf. In den sozialen Medien lassen sich viele über die teilweise unrealistischen Action-Szenen aus. „Viel Schießerei und irgendwie sterben nur die bösen (und besser trainierten) Typen“, schreibt ein Nutzer auf Reddit. Ein anderer kommentiert: „Bin ich der einzige, der denkt, dass dies eine der schlechtesten Staffeln war, die es je von einer Show gab? In den vorherigen Staffeln gab es bereits einige Probleme, aber diese war bei weitem die nervigste.“

Als Schuldigen für die enttäuschenden Episoden sehen die meisten Fans den Streamingdienst. „Netflix hat die Serie in die Hände bekommen und sie in ein Videospiel verwandelt, das in diesen letzten fünf Episoden gipfelt“, heißt es in den Kommentaren. „Es ist so traurig, dass sie eine so legendäre Sendung zerstört haben“, schreibt ein anderer Fan der Serie. (swa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Netflix: Was ist mit der Übereinstimmung bei Filmen und Serien gemeint?

Auch interessant

Kommentare