Neu auf Netflix: „JEMAND ist in deinem Haus“ – dieser und weitere Horrorfilme sind nichts für schwache Nerven

Die Horrorfilme-Saison hat begonnen und Netflix bietet ein vielfältiges Programm für Grusel-Fans. Neu ist der US-amerikanische Slasher-Film „JEMAND ist in deinem Haus“.
Seit 6. Oktober ist das Netflix* Original „JEMAND ist in deinem Haus“ verfügbar. Der Film basiert auf der gleichnamigen Buchvorlage von Stephanie Perkins. Beteiligt an dem Slasher-Film sind namhafte Produzenten, wie James Wan („Saw“) und Shawn Levy („Stranger Things“) sowie Regisseur Patrick Brice. Letzterer ist vor allem für seine Horrorfilme „Creep“ und „Creep 2“ bekannt. Doch worum geht es in „JEMAND ist in deinem Haus“ eigentlich? Die Zeit der Horrorfilme ist in vollem Gange – welche weiteren Filme Sie nicht verpassen sollten? Hier erfahren Sie es.
„JEMAND ist in deinem Haus“: Handlung
„JEMAND ist in deinem Haus“ handelt von einer Gruppe junger Teenager, deren Stadt auf den Kopf gestellt wird. Der Grund dafür ist ein Killer, der es auf ihre Mitschüler abgesehen hat. Und zwar jene, die große Geheimnisse haben. Die Protagonistin Makani Young (Sydney Park) gerät in einen Zwiespalt, da sie mit einer problematischen Vergangenheit zu kämpfen hat, von der niemand an ihrer Schule weiß – oder zumindest dachte sie das. Besonders tückisch an dem Mörder ist, dass er eine Maske mit dem Gesicht seines nächsten Opfers trägt. Netflix empfiehlt den Film übrigens ab 18.
Lesen Sie auch: Neue Horrorserie auf Netflix begeistert selbst Gruselmeister Stephen King.
„JEMAND ist in deinem Haus“: Trailer
Lesen Sie auch: „The Guilty“ auf Netflix: Fans sind nicht begeistert – „Das Original ist besser“.
Netflix: Diese 5 Horrorfilme sind nichts für schwache Nerven
Fans von Horrorfilmen haben bei Netflix eine große Auswahl. Hier sind fünf Filme aus der Kategorie Horror/Thriller auf dem Streamingdienst, die weit über 80 Prozent der Zuschauer empfehlen würden.
- Insidious (2011)
- The Conjuring: Die Heimsuchung (2013)
- Still (2016)
- Bird Box (2018)
- Der Teufel soll dich holen (2018)
Übrigens, wer eine blutige Serie bevorzugt, ist vielleicht mit „Squid Game“ ganz gut beraten. Immerhin ist „Squid Game“ auf dem Weg zur erfolgreichsten Netflix-Serie aller Zeiten. (swa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.