1. tz
  2. Leben
  3. Serien

„Lupin“ auf Netflix: Die wichtigsten Infos zur Serie im Überblick

Kommentare

Als sympathischer Dieb Assane Diop macht Omar Sy ganz Paris unsicher: Wir verraten, was Sie alles zur Netflix-Serie „Lupin“ wissen sollten.

Omar Sy konnte sich als Driss im Drama „Ziemlich beste Freunde“ bereits einen Namen machen. Auch in den Hollywood-Produktionen „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ und „Jurassic World“ wirkte er mit. Zuletzt führte ihn sein Karriereweg aber zu Netflix, denn seit dem 8. Januar 2021 ist Sy in „Lupin“ zu sehen.

Die französische Produktion erhielt weltweite Aufmerksamkeit. Laut dem Streamingdienst sollen sogar 70 Millionen Nutzer den 1. Teil kurz nach seiner Veröffentlichung gestreamt haben. Damit wäre „Lupin“ auf dem dritten Platz der meistgesehenen Netflix-Serien* hinter „The Witcher“ und „Bridgerton“. Sie würden gerne mehr zu Omar Sys neustem Projekt erfahren? Im Folgenden haben wir die wichtigsten Infos zu „Lupin“ zusammengefasst.

„Lupin“: Die Handlung der Netflix-Serie

In den 90er-Jahren lebt Assane Diop mit seinem Vater in Paris. Um seinen Sohn im Teenageralter ernähren zu können, arbeitet Letzterer als Chauffeur für den wohlhabenden Unternehmer Hubert Pellegrini. Bald schon wird der Vater aber in die kontroversen Machenschaften seines Arbeitgebers verstrickt. Pellegrini beschuldigt ihn, ein wertvolles Collier gestohlen zu haben. Assanes Vater wandert dafür ins Gefängnis und nimmt sich dort das Leben. Über 20 Jahre später beschließt Assane Diop, an Pellegrini Rache zu nehmen. Dafür hat er sich die Tricks der Romanfigur Arsène Lupin zu eigen gemacht, um selbst ein Meisterdieb zu werden. Assane geht davon aus, dass sein Vater zu unrecht beschuldigt wurde. Die Suche nach der Wahrheit wird für ihn und seine Verbündeten aber schnell zum Überlebenskampf.

Netflix hat am 8. Januar 2021 fünf Folgen der Serie zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um den 1. Teil der 1. Staffel. Dieser kam – trotz mehrere Logik-Fehler – so gut an, dass sich „Lupin“ einige Tage lang auf dem ersten Platz der Netflix-Top-10 befand.

„Lupin“: Romaninspiration der Netflix-Serie

Die Netflix-Serie „Lupin“ ist keine Adaption eines Buchs. Allerdings haben sich die Macher von den Abenteuern der Romanfigur Arsène Lupin, erschaffen von Autor Maurice Leblanc, inspirieren lassen. Assane Diop erwähnt in der Serie mehrmals, die Geschichten über Lupin gelesen zu haben. Bücher von Maurice Leblanc (werblicher Link) sind übrigens auch in englischer Sprache auf Amazon erhältlich.

Womöglich entdecken die Zuschauer in den kommenden Folgen weitere Roman-Anspielungen. In einem Interview verriet Serien-Schöpfer George Kay, dass man darüber nachdenkt, den Detektiv Herlock Sholmes in abgewandelter Form in der Serie unterzubringen. Aus dem Namen des Charakters geht deutlich hervor, wer eigentlich gemeint ist: In den Geschichten von Arsène Lupin trifft der Meisterdieb auf die englische Kultfigur Sherlock Holmes.

„Lupin“: Die Besetzung der Netflix-Serie

Neben Omar Sy spielen folgende Darsteller die Hauptrollen in „Lupin“:

RolleDarstellerinnen und Darsteller
Assane DiopOmar Sy
Hubert PellegriniHervé Pierre
ClaireLudivine Sagnier
RaoulEtan Simon
BabakarFargass Assandé
Benjamin FerelAntoine Gouy
Anne PellegriniNicole Garcia
Juliette PellegriniClotilde Hesme
Gabriel DumontVincent Garanger
Romain LaugierVincent Londez
Sofia BelkacemShirine Boutella
Youssef GuediraSoufiane Guerrab

Lesen Sie auch: Beste Serien auf Netflix: Diese Produktionen haben die höchsten Bewertungen.

„Lupin“: Kritiken und Bewertungen zur Netflix-Serie

Auf der Website IMDb haben bereits über 50.000 Menschen die Serie „Lupin“ bewertet. Derzeit kommt sie auf eine durchschnittliche Wertung von 7,6 Sterne. 10 Sterne stellt den höchstmöglichen Score dar. Ähnlich positiv sehen die Zahlen bei Rotten Tomatoes aus. Die Zuschauerwertung beträgt 78 Prozent von 100 Prozent. Die professionellen Film-Kritiker vergaben sogar noch höhere Zahlen, wodurch „Lupin“ auf 98 Prozent kommt. (Stand: 10. März 2021)

„Lupin“: Wann erscheint der 2. Teil der Netflix-Serie?

So viel steht bereits fest: Netflix wird die 2. Hälfte der 1. Staffel auf jeden Fall veröffentlichen. In einem Trailer hat der Streamingdienst angekündigt, die restlichen Folgen im Sommer 2021 zur Verfügung zu stellen. Und wie geht es anschließend weiter? Ob es eine 2. Staffel geben wird oder nicht, ist derzeit noch unklar. Da „Lupin“ bei den Netflix-Nutzern gut ankommt, ist aber davon auszugehen, dass der Streamingdienst noch etwas länger an an dem Action-Thriller festhält. (soa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant: „Ginny & Georgia“ auf Netflix: Fans sind genervt von „extrem unsympathischer“ Hauptfigur.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare