„Red Notice“: Wird es eine Fortsetzung auf Netflix geben?

Netflix hat seit kurzem eine neue Nummer eins: Der Film „Red Notice“ eroberte den Streamingdienst im Sturm. Wird es eine Fortsetzung geben?
Gerade erst am 12. November wurde „Red Notice“ ins Netflix*-Programm aufgenommen. Mittlerweile (Stand: 16. November) hat sich der Film mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot den ersten Platz der Netflix Top 10 gesichert. Bei solch einem Erfolg stellt sich natürlich auch die Frage, ob es eine Fortsetzung der teuersten Filmproduktion des Streamingdienstes geben wird.
„Red Notice“: Darum geht es in dem Heist-Film von Netflix
++Achtung Spoiler zum Film++
Der Agent John Hartley (Johnson) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die legendären goldenen drei Eiern Kleopatras zu finden. Doch das schafft er nicht allein, er benötigt Hilfe. Also schließt sich Hartley mit dem Kunstdieb Nolan Booth (Reynolds) zusammen. Auf ihrer Jagt stellt sich ihnen ständig eine gewiefte Diebin (Gadot) in den Weg. Schlussendlich stellt sich heraus, dass die Diebin eigentlich mit dem FBI-Agenten Hartley unter einer Decke steckt. Booth wird die beiden später zu einer Zusammenarbeit zwingen, als sich herausstellt, dass die Konten des Pärchens geräumt wurden. Das nächste Ziel der drei, um die Konten wieder zu füllen: Paris.
Lesen Sie auch: „Hanna“ auf Amazon Prime Video: Wann startet die dritte Staffel?
Sehen Sie hier den offiziellen Trailer zum Film „Red Notice“:
Lesen Sie auch: „Arcane“: Wann kommen die neuen Folgen des Netflix-Hits?
„Red Notice“: Wird es einen zweiten Teil geben?
Mit dem Ende des Films wird eine Fortsetzung geradezu angedeutet. Immerhin will man als Zuschauer wissen, wie es für das Trio in Paris weitergeht. Welchen Schatz wollen sie stehlen? Da der erste Teil mit einem Diebstahl im Louvre endet, könnte man spekulieren, dass dort etwas schiefgeht.
Ob es einen zweiten Teil geben wird, haben weder der Streamingdienst, noch die Darsteller selbst bestätigt. Die Schauspielerin Gal Gadot zumindest würde sich eine Fortsetzung wünschen, wie sie gegenüber Today erläuterte. Wie beispielsweise netzwelt.de berichtet, sind die Kalender der Hauptdarsteller derzeit prall gefüllt. Wenn es also weitergehen sollte, dann vermutlich erst 2023 oder 2024. (swa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.