Netflix wirft populäre Serie plötzlich aus dem Programm – die Fans toben

Weltweit haben sich die Fans auf die vierte Staffel von „Star Trek: Discovery“ auf Netflix gefreut. Nun kommt die Serie doch nicht zum Streamingdienst.
Ursprünglich war der Starttermin für die Sci-Fi-Serie für den 19. November 2021 geplant. Immerhin startet „Star Trek: Discovery“-Staffel 4 am 18. November auf dem US-Streamingdienst Paramount+. Kurz vor dem geplanten Start gibt es nun aber schlechte Nachrichten für Fans außerhalb der USA. Denn die Serie wird jetzt nicht mehr auf dem Streamingdienst Netflix* erscheinen. Mittlerweile (Stand: 18. November 2021) wurden auch die bereits vorhandenen drei Staffeln aus dem Netflix-Programm gelöscht. Die Fans sind enttäuscht und sauer – auf Twitter lassen sie ihrem Frust freien Lauf.
„Star Trek: Discovery“-Staffel 4: Wann können deutsche Fans die Serie sehen?
Eine offizielle Bestätigung über die kurzfristige Änderung gab es über den Twitter-Account von „Star Trek“. Darin wird erklärt, was die Absage für die internationalen Fans bedeutet: „International wird ‚Star Trek: Discovery‘ Staffel 4 nun exklusiv dort seine Premiere feiern, wo Paramount+ Anfang 2022 verfügbar sein wird.“
Wie auch filmstarts.de berichtet, soll Paramount+ in naher Zukunft auch in Deutschland verfügbar sein – sowohl als eigenständiger Streamingdienst, wie auch innerhalb eines Sky-Abos. Wer also bereit ist, ein solches Abo abzuschließen, oder es bereits besitzt, muss sich voraussichtlich bis Anfang 2022 gedulden. Ein genaues Datum gibt es allerdings noch nicht. Auf Twitter macht sich nun Ärger breit, denn die Fans sind sauer.
Lesen Sie auch: „S.W.A.T.“: Wann können sich Fans auf Staffel 4 freuen?
„Star Trek: Discovery“-Fans lassen Frust auf Twitter raus
Die kurzfristige Änderung stößt den Trekkies sauer auf. Ein Fan schreibt: „Wie respektlos gegenüber ihren internationalen Fans. Bis wir hier P+ bekommen, werden Spoiler von US-amerikanischen/kanadischen Fans für die gesamte Staffel im Internet kursieren. Ich habe Mitleid mit den Autoren, Schauspielern und Mitarbeitern, die hart gearbeitet haben, um Seriengeschichten mit Überraschungen zu liefern.“ Jemand anderes ist ebenso wütend: „Bei allem Respekt: Wer auch immer die Entscheidung getroffen hat, STD drei Tage vor der Premiere der neuen Staffel weltweit von Netflix zu nehmen, weil es einen neuen Dienst gibt, der noch nicht einmal existiert oder in den nächsten Monaten auf dem internationalen Markt erscheinen wird, sollte seine Berufswahl sofort überdenken.“
Lesen Sie auch: „Red Notice“: Wird es eine Fortsetzung auf Netflix geben?
In einem anderen Kommentar äußert sich Anthony Rapp, der in „Star Trek: Discovery“ die Hauptrolle des Paul Stamets mimt: „Ich wende mich hiermit an unsere vielen internationalen StarTrekDiscovery-Fans, die verständlicherweise verärgert sind über die Nachricht in letzter Minute, dass Sie Staffel 4 nicht vor 2022 erleben werden. Wir Darsteller haben das auch gerade erfahren und teilen eure Enttäuschung und Frustration.“