Diese fünf Netflix-Serien wurden 2021 am häufigsten bei Google gesucht

Zum Jahreswechsel wertet Google Trends unter anderem die am häufigsten gesuchten Serien aus. Welche Top 5 Netflix-Serien dabei sind, verraten wir hier.
Das Jahr 2021 war für die Netflix*-Abonnenten vollgepackt mit vielen Serien-Neuheiten. Darunter tummeln sich viele unerwartete Erfolge, aber auch unvorhersehbare Flops, wie etwa „Cowboy Bebop“. Egal wie erfolgreich eine Serie auch ist, die Zuschauer googlen die Inhalte meist direkt nach Start einer neuen Staffel. Zum Jahreswechsel nutzt Google Trends die Gelegenheit, um herauszufinden, welche Serie die Nutzer am meisten in die Suchmaschine eingegeben haben.
Unter den Top 10 würde man eigentlich Erfolgsserien wie „Haus des Geldes“ vermuten. Tatsächlich sind dort aber Netflix-Serien wie „Outer Banks“ oder „Cobra Kai“ zu finden. Welche die Top 5 der am häufigsten gesuchten Inhalte sind, erfahren Sie hier.
Google Trends – Platz 5: „Wer hat Sara ermordet?“
Die erste Staffel von „Wer hat Sara ermordet?“ wurde im März 2021 in das Netflix-Programm aufgenommen. Wenige Monate später folgte direkt Staffel zwei. In der Thriller-Serie geht es um Álex Guzmán, der beweisen will, dass ihm der Mord an seiner Schwester Sara angehängt wurde. Dabei deckt er viel größere Geheimnisse auf, als zunächst zu vermuten ist.

Lesen Sie auch: „Süße Magnolien“-Staffel 2: Netflix legt Premierentermin für 2022 fest.
Google Trends – Platz 4: „Ginny & Georgia“
Seit Februar 2021 ist „Ginny & Georgia“-Staffel 1 auf Netflix verfügbar. Eine Fortsetzung ist zwar geplant, ein genaues Datum steht aber noch aus. In der Comedy-Serie geht es um das junge Mädchen Ginny und ihre Mutter Georgia, die nach einer turbulenten Zeit versuchen, endlich neu anzufangen. Doch dieser Wunsch lässt sich nicht so einfach erfüllen.
Google Trends – Platz 3: „Lupin“
„Lupin“ wurde laut Google Trends am dritthäufigsten gesucht. Im Januar 2021 ging die französische Mystery-Serie bei Netflix an den Start – Staffel 2 folgte dann im Juni. Es geht um Assane Diop, der sich als Gauner Arsène Lupin, an der reichen Familie Pellegrini rächen will. Der Grund: Sie haben seinen Vater zu Unrecht ins Gefängnis gebracht, wo er schließlich verstarb.
Lesen Sie auch: Nach „Cowboy Bebop“-Flop: Netflix plant nächste Live-Action-Adaption.
Google Trends – Platz 2: „Bridgerton“
In der Netflix-Erfolgsserie „Bridgerton“ werden die Zuschauer in die London High Society des 19. Jahrhunderts eingeführt. Mit Mittelpunkt steht die Familie Bridgerton, die sich den Herausforderungen des adligen Lebens stellen muss. In der ersten Staffel geht es darum, einen geeigneten Mann für die älteste Tochter zu finden.
Google Trends – Platz 1: „Squid Game“
Die koreanische Produktion „Squid Game“ war auf ganzer Linie ein unerwarteter Erfolg. Die Serie konnte „Bridgerton“ vom Thron stoßen und sich den Titel „erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten“ sichern. In dem Netflix Original geht es für die Teilnehmer einer Gameshow um Leben und Tod. Die Mitspieler müssen bei realen Kinderspielen gegeneinander antreten – wer am Ende gewinnt, dem winkt ein hohes Preisgeld. (swa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.