"Riverdale" auf Netflix: Archie und Co. nehmen rührenden Abschied von Luke Perry

Im März 2019 machte eine traurige Nachricht die Runde: "Riverdale"-Darsteller Luke Perry ist verstorben. Die Netflix-Serie widmete ihm nun eine ganze Folge.
Es war ein Schock für alle Film- und Serien-Fans, als Anfang März 2019 die Nachricht von Luke Perrys Tod durch die Medien ging. Der Schauspieler erlangte insbesondere dank seiner Rolle als Dylan McKay in der Serie "Beverly Hills, 90210" Bekanntschaft. Zuletzt war er in Quentin Tarantinos neustem Blockbuster "Once Upon a Time in Hollywood" zu sehen. Da Perry zudem als fester Bestandteil der Serie "Riverdale" galt, sollte er auch in der aktuellen 4. Staffel zurückkehren. Kurzfristig mussten sich die Macher jedoch eine neue Geschichte ohne die Figur Fred Andrews überlegen und widmeten Perry eine rührende Abschiedsfolge.
+++Achtung, es folgen Spoiler zur 4. Staffel "Riverdale"+++
Luke Perrys Rolle in "Riverdale"
Im Mittelpunkt der Serie "Riverdale" stehen die vier Schulfreunde Archie (K. J. Apa), Betty (Lili Reinhart), Jughead (Cole Sprouse) und Veronica (Camila Mendes), die in der Kleinstadt Riverdale mysteriöse Vorkommnisse aufklären und sich dabei regelmäßig in Gefahr bringen. Luke Perry übernahm über drei Staffeln hinweg die Rolle von Archies Vater und verkörperte Fred Andrews dabei als ausgeglichenen Ruhepol, zu dem der aufgewühlte Sohn immer wieder für Ratschläge und Hilfe zurückkehrte.
Seit dem 10. Oktober ist die erste Folge der aktuellen 4. Staffel auf Netflix verfügbar. Die Episode wurde ganz dem verstorbenen Luke Perry gewidmet.
Auch interessant: Vierte Staffel "Riverdale" auf Netflix - Wird diese Hauptfigur sterben?
So verabschiedeten sich die "Riverdale"-Figuren von Fred Andrews
Anstatt Andrews neu zu besetzen, entschieden sich die Macher für den Serientod der Figur. In der Geschichte stirbt Fred, nachdem er auf offener Straße von einem Auto überfahren wird. Ein wütender Archie beschließt daraufhin, mit dem von der Polizei gestellten Fahrer zu sprechen. Dabei findet er heraus, dass der Mann das Auto gar nicht steuerte. Er schützt stattdessen seinen eigenen Sohn, der in Wahrheit für Freds Tod verantwortlich ist. Archie vergibt dem Mann und dessen Sohn daraufhin, da der Vater und sein Beschützerinstinkt ihn an Fred erinnern.
Im Laufe der Handlung stellt sich zudem heraus, dass Luke Perrys Figur eine Frau rettete, die an seiner Stelle von dem Wagen erfasst worden wäre. Die Rolle jener Frau übernahm die Darstellerin Shannen Doherty. Sie stand in den 90er-Jahren gemeinsam mit Luke Perry für "Beverly Hills, 90210" vor der Kamera.
Neue Folgen der 4. Staffel "Riverdale" erscheinen jeden Donnerstag auf Netflix. Es bleibt abzuwarten, ob Fred Andrews Tod für den weiteren Handlungsverlauf von Relevanz ist.
Lesen Sie auch: "Riverdale": Schauspielerin Lili Reinhart äußert Prognose zum Ende der Serie.
soa