tz Leben Serien Die Ringe der Macht: Wer ist wer? Stand: 22.10.2022, 16:12 Uhr
Drucken Teilen
Die Amazon-Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ wartet mit bekannten Figuren, aber vielen neuen Gesichtern auf. Im Character-Guide erfahren Sie alles über die neuen Elben, Zwerge, Menschen und Harfüße.
1 / 18 Durin IV (Owain Arthur) ist ein Prinz von Moria, das seine Blütezeit im Zweiten Zeitalter hatte. Sein Vorfahr Durin III war einer der Zwerge, die einen Ring der Macht erhielten. © Amazon Studios 2 / 18 Prinzessin Disa (Sophia Nomvete) ist die Frau von Prinz Durin IV und eine starke Anführerin. Sie und ihr Ehemann sind der Schlüssel zu den Ereignissen in Khazad-Dûm, der Stadt in den Minen Morias. © Amazon Studios 3 / 18 Arondir (Ismael Cruz Cordova) ist eine Figur, die extra für die Serie geschrieben wurde. Er ist ein Waldelb und Soldat, der über die Menschen in den Südlanden wachen soll. Er ist ein Außenseiter und verliebt sich verbotenerweise in eine Menschenfrau, Bronwyn. © Amazon Studios 4 / 18 Bronwyn (Nazanin Boniadi) ist auch eine neue Figur. Sie ist eine Heilerin aus den Südlanden und alleinerziehende Mutter. Ihr Sohn Theo ist entschieden dagegen, dass sie mit Arondir zusammen ist. © Amazon Studios 5 / 18 Theo (Tyroe Muhafidin) ist Bronwyns Sohn, der unter Elbenaufsicht aufwuchs. Die Elben halten sein Volk für böse, weswegen sich seine Sympathien für das Elbenvolk in Grenzen halten. © Amazon Studios 6 / 18 Halbrand (Charlie Vickers), ein Niedermensch, erleidet gemeinsam mit Galadriel Schiffbruch. Durch diese Nahtoderfahrung sind die beiden verbunden. © Amazon Studios 7 / 18 Poppy Proudfellow (Megan Richards, l.) und Elanor „Nori“ Brandyfoot (Markella Kavenagh, r.) sind Harfüße und beste Freundinnen. Die Harfüße, ein Nomadenvolk, gelten als Vorfahren der heimeligen Hobbits. © Amazon Studios 8 / 18 Sadoc Lochner (Lenny Henry) wacht als Anführer der Harfüße über sein Volk und versucht sie vor allen Gefahren zu schützen. Er ist Wegfinder und ein Weiser. © Amazon Studios 9 / 18 Königin Regentin Míriel (Cynthia Addai-Robinson) ist die amtierende Herrscherin des Inselreichs Númenor. Obwohl das Land reich ist, stehen nicht alle hinter ihren Entscheidungen. © Amazon Studios 10 / 18 Pharazôn (Trystan Gravelle) ist Míriels Cousin und einer ihrer vertrauenswürdigsten Berater. Beide versuchen sicherzustellen, dass ihr Königreich den Frieden bewahrt, während sich im Herrschaftsgebiet Fraktionen bilden. © Amazon Studios 11 / 18 Galadriel (Morfydd Clark) ist die Anführerin der Heere des Nordens. Als tapfere Elbenkriegerin ist sie zwar willensstark, aber noch weit entfernt von der Stärke der älteren Galadriel, die wir aus der „Herr der Ringe“-Trilogie kennen. © Amazon Studios 12 / 18 Die ältere Galadriel wird in der „Herr der Ringe“-Trilogie von Cate Blanchett gespielt. © IMAGO
13 / 18 Elrond (Robert Aramayo) entschied sich als Halbelb bei der Wahl zwischen ewigem Leben und Menschendasein für die Unsterblichkeit. Er wird später über Bruchtal herrschen. © Amazon Studios 14 / 18 Hugo Weaving spielte den älteren Elrond in den „Herr der Ringe“-Filmen. © IMAGO 15 / 18 Hochkönig Gil-galad (Benjamin Walker) regiert in der Elbenhauptstadt in Lindon und misstraut dem Frieden zu Beginn des Zweiten Zeitalters. © Amazon Studios 16 / 18 In „Herr der Ringe: Die Gefährten“ spielte Mark Ferguson den älteren Gil-galad – allerdings in nur einer Szene des Prologs. © IMAGO 17 / 18 Isildur ist der Vorfahr von Aragorn, den wir aus der „Herr der Ringe“-Trilogie kennen. Aragorn ist der Erbe von Isildur als König von Gondor. Isildur wird Sauron am Ende des Zweiten Zeitalters besiegen. © Amazon Studios 18 / 18 Herr Celebrimbor (Charles Edwards) ist begnadeter Kunstschmied. Er wird von Sauron manipuliert, die drei Ringe der Macht zu schmieden, die den Elben übergeben werden. Zudem ist er Elbenfürst von Eregion. © Amazon Studios Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Zur Probe-Mitgliedschaft von Prime Video