1. tz
  2. Leben
  3. Serien

Wie werden die Darsteller in der neuen „Stranger Things“-Staffel jünger gemacht?

Kommentare

Die Kids aus „Stranger Things“
Die Kids aus „Stranger Things“ © Netflix

Seit die Stars von „Stranger Things“ zuletzt für die Netflix-Serie vor der Kamera standen, ist schon wieder einiges an Zeit vergangen. Im Rahmen der Produktion zur Finalstaffel wird man allerdings darauf verzichten, die Darstellenden digital zu verjüngen. Stattdessen wird man auf altbewährte Tricks der Zunft zurückgreifen.

Von Produktions-Timing her hatte die Netflix-Hitserie Stranger Things immer schon etwas Pech. Erst, als es durch die Corona-Pandemie zu Verzögerungen kam, und zuletzt durch den Hollywood-Streik. Besonders, wenn man bedenkt, dass die jungen Schauspieler in Echtzeit altern, während die Kids aus Hawkins eigentlich zwischen den Staffeln eingefroren sein müssten, sofern es keinen Zeitsprung gibt.

Ob und wie man diese Diskrepanz kaschiert, ist nun die Frage. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, von Make-up über Filmtricks wie Beleuchtung bis hin zu künstlicher Intelligenz, die schon in einigen Fällen (mit unterschiedlichem Erfolg) nachgeholfen hat. Aber ist das überhaupt nötig?

Wie sich „Stranger Things“-Produzent Shawn Levy zu den Verjüngungstechniken äußert, lesen Sie bei Serienjunkies.de (Mario Giglio)

Auch interessant

Kommentare