Affe tröstet verzweifelten Mann: Video zeigt rührende Geste
Ein Video auf Twitter liefert den eindrucksvollen Beweis dafür, wie sehr Affen uns ähneln. Mit seinem Einfühlungsvermögen erobert ein Affe die Herzen.
Es ist bereits vielfach erforscht und bewiesen: Empathie und eine sensible Wahrnehmung von Stimmungen und Gefühlslagen sind keine rein menschliche Eigenschaft. Hunde reagieren auf die Emotionen ihrer Besitzer und auch Schweine und Pferde können Emotionen an der Stimmlage erkennen. Dass aber auch Affen diese feinen Antennen haben, zeigt ein Video besonders eindrucksvoll. Und die Geste des Affen beweist einmal mehr, wie sehr sich Affe und Mensch ähneln.
Affe tröstet weinenden Mann: Video zeigt die herzerweichende Geste

In dem Video auf Twitter, das bereits über drei Millionen mal angesehen wurde und über 44.000 Likes bekommen hat, ist ein angezogener Affe auf einer Couch zu sehen. Neben ihm sitzt ein Mann, der verzweifelt ist, den Kopf erschöpft an die Wand lehnt und anfängt zu weinen. Ob dies allerdings echte Emotionen sind oder gespielt ist, um die Reaktion des Affen zu demonstrieren, wird nicht verraten. Auch ein Wildschwein hat es sich auf einem Sofa bequem gemacht.
Wie der Affe reagiert, ist einfach nur herzergreifend. Tröstend klopft der Affe dem weinenden Mann auf die Schultern. Dann klopft er auf seinen Oberschenkel als ob er sagen will, komm, leg dich auf meinen Schoß. Und genau das ist es auch, was der Affe meint. Ein Seelentröster ist auch Mini-Kuh Dolly.
Affe tröstet weinenden Mann: „Menschlicher als einige Freunde“
Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.
Der Mann versteht die Geste vom Affen und nimmt sie dankend an. Er legt seinen Kopf auf die Oberschenkel des Tieres, während er weiterhin liebevoll die Schulter getätschelt bekommt. Ganz nach dem Motto: „Weine nicht. Alles wird gut!“ Ein User schreibt zu dem Video, das von „59748hayvan“ gepostet wurde: „Die sozialen Fähigkeiten des Affen sind besser als meine.“ Und ein anderer: „Der Affe ist menschlicher als einige meiner Freunde.“